Presse-Konferenzen
Eine Presse-Konferenz ist ein großes Treffen.
Bei dem Treffen geht es darum:
Nachrichten werden weitergegeben.
Zum Beispiel an
- das Radio
- das Fernsehen
- die Zeitungen
- das Internet.

Der Verwaltungs-Vorstand informiert: Das ist die aktuelle Corona-Lage in Dortmund
Nachricht vom 1. Dezember 2020
Am 1. Dezember gab es eine Presse-Konferenz.
Die Presse-Konferenz war vom
Verwaltungs-Vorstand der Stadt Dortmund.
Im Verwaltungs-Vorstand
sind die Chefs der Stadt-Verwaltung.
Die Chefs der Stadt Verwaltung sind:
- Rechts-Dezernent Norbert Dahmen
- Ober-Bürgermeister Thomas Westphal
- Gesundheits-Dezernentin Birgit Zoerner
- Schul-Dezernentin Daniela Schneckenburger

Der Verwaltungs-Vorstand informierte
über verschiedene Themen.
Auch über die neuen Infos
zum Corona-Virus.

Rechts-Dezernent Norbert Dahmen, Ober-Bürgermeister Thomas Westphal, Gesundheits-Dezernentin Birgit Zoerner und Schul-Dezernentin Daniela Schneckenburger
informierten in einer Presse-Konferenz:
Das ist die aktuelle Corona-Lage in Dortmund.
Das Bild ist von: Dortmund-Agentur. Von Gaye Suse Kromer
Bild (Bildlizenz/Fotograf/Grafiker): Dortmund-Agentur / Gaye Suse Kromer
Am Anfang sprach die Gesundheits-Dezernentin
Birgit Zoerner über
- den Inzidenz-Wert
- Impf-Zentren
Inzidenz-Wert
Sehr viele Menschen in Dortmund
haben sich mit dem Corona-Virus angesteckt.
Für die Anzahl der Ansteckungen gibt es eine Zahl.
Die Zahl heißt Inzidenz-Wert.
Die Zahl steht für die Häufigkeit einer Krankheit.
Zum Beispiel:
Wie viele von 100.000 Einwohnern
haben sich mit dem Corona-Virus angesteckt?
In den letzten 7 Tagen?.
Das nennt man den
7-Tage-Inzidenz-Wert.

Am 4. Dezember 2020 war der Inzidenz-Wert
- in Dortmund 172,3.
- im Bundes-Land Nordrhein-Westfalen 142,8.
Das Ziel ist:
Der Inzidenz-Wert muss
unter die Zahl 50 kommen.
Besser: unter 35.
Corona-Virus
Alle Themen
in leichter Sprache
- Startseite und neue Infos zum Corona-Virus
- Stadt-Verwaltung: Kontakt-Daten
- Stadt-Verwaltung: Aktuelle Infos
- Stadt-Verwaltung: Presse-Konferenzen
- Wie viele Menschen in Dortmund haben das Corona-Virus?
- Worauf müssen Sie immer achten: AHAL-Regeln
- Worauf müssen Sie immer achten: Mund-Nasen-Schutz
- Worauf müssen Sie immer achten: Regeln für Kontakte
- Worauf müssen Sie immer achten: Darf man nach draußen gehen?
- Worauf müssen Sie immer achten: Hinweise zum Testen, zum Impfen, zum Verhalten bei positivem Test
- Worauf müssen Sie immer achten: Quarantäne
- Impfen: Was ist Impfen?
- Impfen: Das neue Impf-Zentrum
- Corona-Test: Was ist ein Corona-Test?
- Corona-Test: Die Test-Stellen
- Corona-Test: Schnell-Test
- Verhalten mit positivem Corona-Test
- Verhalten als Kontakt-Person
- Veranstaltungen
- Was ist geöffnet?
- Was ist geschlossen?
- Kinder-Garten und Schulen
- Busse und Bahnen
- Reisen
- Mehr Infos
Hinweise

Männliche und weibliche Schreib-Weise
sind auf dieser Internet-Seite gleich.
Alle sind mit einer Schreib-Weise gemeint.
Rechtehinweis
Urheber und Übersetzer sämtlicher Texte unter dem Menüpunkt "Infos zum Corona-Virus" in Leichter Sprache:
Büro für Leichte Sprache der Lebenshilfe Bremen e.V. und Lebenshilfe Oberhausen e.V., Leben im Pott - Büro für Leichte Sprache an Rhein und Ruhr
Urbeher des Videos "Quarantäne bei Corona":
Stadt Dortmund
Sämtliche Grafiken zur Unterstützung der Texte unter dem Menüpunkt "Infos zum Corona-Virus" in Leichter Sprache:
© Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Bremen e.V., Illustrator Stefan Albers, Atelier Fleetinsel, 2013-2021

Siegel: Lebenshilfe-Gesellschaft für Leichte Sprache eG
Die Texte in Leichter Sprache wurden von Testlesern aus der Zielgruppe geprüft.
Readspeaker