Ausstellung, Lichtinstallation

Kulturbüro

Bild (Bildlizenz/Fotograf/Grafiker): Eduardo Cano photo / unsplash

Informationen in Einfacher Sprache

Freie professionelle Bildende Künstler*innen arbeiten in vielen Projekten und Initiativen mit. Das macht sie zu einem wichtigen Teil der Dortmunder Kultur.

Die Stadt Dortmund erkennt diese Leistung an und fördert daher Bildende Kunst in Dortmund auf viele Arten.

Förderungen des Kulturbüros der Stadt Dortmund im Bereich Bildende Kunst:

  • zwölf Ausstellungen im Jahr von Dortmunder Künstler*innen in der Städtischen Galerie Torhaus Rombergpark.
  • Kauf von Kunstwerken von Dortmunder Künstler*innen mit dazugehöriger Ausstellung „EIN BLICK in Dortmunder Kunst“.
  • Wettbewerb und Ausstellung „Grafik aus Dortmund“.
  • Förderung „Bildende Kunst“ für Projekte und Produzentengalerien.
  • Förderung der Berufsverbände für Bildende Künstler*innen in Dortmund: BBK Ruhrgebiet, BBK Westfalen, WKD und Dortmunder Gruppe.
  • Förderung des Dortmunder Kunstvereins.
  • Förderung der BIG gallery.
  • Förderung des Offenen Ateliers.
  • Planung des Kunstpreises „City ARTists“ vom NRW KULTURsekratariat Wuppertal für die Stadt Dortmund.
  • Förderung der Website www.kunst-in-dortmund.de.

Bildende Künste

Die vielfältige Szene der freischaffenden Bildenden Künstler*innen in Dortmund leistet seit Jahrzehnten einen umfassenden Beitrag zur Attraktivität des städtischen Kulturlebens und engagiert sich mit zahlreichen Projekten und Initiativen in der lokalen Kunstlandschaft.

Grafik von Alina Grubnyak

Bild (Bildlizenz/Fotograf/Grafiker): Alina Grubnyak / unsplash

Zur Förderung der Bildenden Kunst und zur Anerkennung der Leistungen der freien professionellen Künstler*innen stehen in Dortmund eine Vielzahl von Instrumenten, Formaten und Unterstützungsmöglichkeiten zur Verfügung.
Das Kulturbüro der Stadt Dortmund bietet in dieser Sparte folgende Projekte und Förderungen an:

  • Durchführung von jährlich 12 Ausstellungen heimischer Künstler*innen in der Städtischen Galerie Torhaus Rombergpark
  • Jährlicher Ankauf von Kunstwerken heimischer Künstler*innen und die dazugehörige Ausstellung „EIN BLICK in Dortmunder Kunst“.
  • Wettbewerb und Ausstellung „Grafik aus Dortmund“.
  • Förderung von Projekten im Förderprogramm „Bildende Kunst“.
  • Förderung von Produzentengalerien im Förderprogramm „Bildende Kunst“.
  • Förderung der vier Berufsverbände der Bildenden Künstler*innen in Dortmund (BBK Ruhrgebiet, BBK Westfalen, WKD, Dortmunder Gruppe).
  • Förderung des Dortmunder Kunstvereins.
  • Förderung der BIG gallery.
  • Förderung der stadtweiten „Offenen Ateliers“.
  • Koordination des vom NRW KULTURsekratariat Wuppertal ausgeschriebenen Kunstpreises „City ARTists“ für die Stadt Dortmund.
  • Förderung des Informations-Portals kunst-in-dortmund.de

Kontakt

Stadt Dortmund - KulturbüroKatrin GellermannReferentin

44137 Dortmund
bis 13:00 Uhr
Förderung Bildende Kunst, Micro!Festival

Stadt Dortmund - KulturbüroSophie SchmidtReferentin

44137 Dortmund
Bildende Kunst und Großförderungen