Sybille Hassinger
Kurzvita
Jahr | Ereignis |
---|---|
1963 | gebohren in Witten an der Ruhr |
1983 - 88 | Studium Malerei und Grafik an der FH Dortmund, Fachbereich Design, Abschluss mit Diplom |
1990 - 2002 | Mitglied im Künstlerhaus Dortmund |
1989 - 97 | Atelier in Amsterdam |
2009/2012/2013/2016 | Artist in Residence „Cité Internationale des Arts“, Paris |
seit 2011 | Atelier im MUK Dortmund |
Auszeichnungen
Jahr | Auszeichnung |
---|---|
1992 | 1. Förderpreis für Künstler aus dem Ruhrgebiet, Wilhelm-Zimolong-Gesellschaft, Gladbeck |
1994 | Förderpreis der Stadt Witten |
1998 | MEWA Kunstpreis für Malerei, Wiesbaden |
1998 | Förderpreis der Stadt Dortmund für junge Künstler*innen |
Zahlreiche Ausstellungen im In- und Ausland, Farbe und Licht gehören bei Sybille Hassinger zu den wichtigen Katalysatoren der Bildfindung. Ihre Arbeiten zeigen ein subtiles Wechselspiel von opaker und luzider Malerei, die mit Farbe und Form, mit Farbe und Linie, mit Form und Antiform ihre Bildzeichen setzt. Ihre Werke faszinieren durch ein virtuoses Perspektiv-Spiel. Wir erleben als Betrachter ein hoch konzentriert erarbeitetes Wechselspiel, das bei längerer Betrachtung die feingliedrig und zart angelegten, abstrakten Bildmotive scheinbar vor und zurücktreten lässt und damit in der Zweidimensionalität des Bildträgers uns einen Raum imaginiert, der uns einen kaum zu fixierenden Tiefengrund präsentiert. Es eröffnet sich uns eine faszinierende, transluzide fast schwebende Schicht-Perspektive, die eine Abgrenzung von Nah und Fern, von Ober- und Unterschicht, von Vorder- und Hintergrund kaum möglich macht. Ein ästhetisch suggerierter Raum, in dem Formen schwimmen, verschwimmen, Ränder unscharf werden, wir als Betrachter zwischen Erkennen und Wahrnehmen schwanken. (Marina Schuster, Museum Kunstpalast, Düsseldorf)
Sybille Hassinger zeigt in der Ausstellung EIN BLICK IN DORTMUNDER KUNST das Werk „Between“ aus dem Jahr 2019.
Readspeaker