Friedensplatz altes Stadthaus

Kulturbüro

Bild (Bildlizenz/Fotograf/Grafiker): Jesús González Rebordinos

Kultur

Stadt bietet Kunst auf Zeit für die eigenen vier Wände

Nachricht vom 20.09.2022

Ein Gemälde fürs Schlafzimmer? Eine Skulptur fürs Wohnzimmer? Seit Dienstag, 20. September, können Kunstinteressierte sich Werke heimischer Künstler*innen bei der Stadt ausleihen. Das Kulturbüro Dortmund bietet mit der "Kunst Aus(leihe) Dortmund" allen Bürger*innen die Chance, sich Kunst aus Dortmund in die eigenen vier Wände zu holen – für eine begrenzte Zeit.

Kunstausleihe

Viele ganz unterschiedliche Kunstwerke können sich Interessierte ausleihen. Frauke Drewer, studentische Hilfskraft, Rena Schölzig, Kulturbüro, Hendrikje Spengler Leiterin Kulturbüro und Cordula Bonacker, Kunstarchiv Dortmund (v.l.) haben das neue Angebot vorgestellt.
Bild (Bildlizenz/Fotograf/Grafiker): Stadt Dortmund / Katrin Pinetzki

Interessierte können sich Kunstwerke für drei bis maximal sechs Monate ausleihen und eine Versicherungsgebühr zahlen. Diese kostet zwischen ein und fünf Euro.
Zur Auswahl stehen rund 2.500 Kunstwerke, die das Kulturbüro seit den 1960er-Jahren für die Stadt angekauft hat – Gemälde, Grafiken, Fotografien oder Skulpturen made in Dortmund. Für die Ausleihe wird nur ein Ausweis der Stadt- und Landesbibliothek benötigt.

Wie funktioniert die Kunst Aus(leihe) Dortmund?

Einen Überblick über alle ausleihbaren Kunstwerke kann sich jeder online verschaffen. Hier kann man in Ruhe stöbern und sich zu entscheiden. Ist die Wahl getroffen, reserviert man das Wunschwerk online. Es wird dann transportfähig verpackt und kann dienstags oder donnerstags im SUPERRAUM, an der Brückstr. 64 abgeholt werden.
Dort müssen die Kunstwerke nach Ablauf der drei Monate bzw. nach einmaliger Verlängerung auch wieder abgegeben werden. Die Gebühren werden am Kassenautomaten in der Zentralbibliothek beglichen.

Künster*innen sichtbar machen

"Kunst will gesehen werden! Wir hoffen, dass die Arbeiten aus unserem Kunstarchiv künftig viele öffentliche und private Räume bereichern – und dass auch die Künstler*innen der Stadt dadurch noch einmal sichtbarer werden", sagt Hendrikje Spengler, Leiterin des Kulturbüros.

Die Kunst Aus(leihe) Dortmund kooperiert mit dem SUPERRAUM und DORTMUND KREATIV sowie mit der Artothek der Stadt- und Landesbibliothek.

Zum Thema

Die Kunst Aus(leihe) Dortmund ist an der Brückstraße 64 in der Innenstadt. Öffnungszeiten: Dienstag von 16:00 bis 19.00 Uhr und Donnerstag von 12:00 bis 16:00 Uhr

kunstausleihe.kulturbuero@stadtdo.de

Dieser Beitrag befasst sich mit Verwaltungsangelegenheiten der Stadt Dortmund. Dieser Hinweis erfolgt vor dem Hintergrund aktueller Rechtsprechung.