Freizeit & Kultur
"Fest der Chöre" am Samstag – über 100 Chöre locken in die Dortmunder Innenstadt
Am Samstag, 10. Juni lockt das 15. Fest der Chöre im Rahmen des Klangvokal Musikfestival Dortmund wieder Sänger*innen sowie alle Freund*innen der Vokalmusik in die Dortmunder Innenstadt.

Das Fest der Chöre kommt beim Publikum gut an.
Bild (Bildlizenz/Fotograf/Grafiker): Buba Gogiberidze
Zugleich begeht die Chorjugend NRW in diesem Rahmen feierlich ihr 50. Jubiläum und blickt zurück auf ein halbes Jahrhundert fruchtbare Nachwuchsarbeit im Bereich der Vokalmusik. Vom klassischen Volkslied bis hin zum Schlager, Musical, Jazz- und Popsong ist in diesem bunten Programm, das von über 100 Chören gestaltet wird, alles vertreten.
Eröffnung auf dem Alten Markt mit Oberbürgermeister Thomas Westphal
Traditionell beginnen die Kleinsten um 10:00 Uhr mit dem Kita-Eröffnungssingen im Reinoldisaal. Um 12:00 Uhr findet die offizielle Eröffnung durch Oberbürgermeister Thomas Westphal auf der Sparkassen-Bühne am Alten Markt statt.
In diesem Jahr gestaltet ein Projektchor unter der Leitung von Hendrik Giebel das Eröffnungssingen. Dabei darf das traditionelle Eröffnungslied "Glück auf, der Steiger kommt" natürlich nicht fehlen. Auch das eigens für das "Fest der Chöre" komponierte Lied "Eine Stadt voll Musik" wird wieder zu hören sein.
Zum Thema
Unterstützt wird das Fest der Chöre von vielen ehrenamtlichen Helfer*innen sowie von zahlreichen Sponsor*innen.
Dieser Beitrag befasst sich mit Verwaltungsangelegenheiten der Stadt Dortmund. Dieser Hinweis erfolgt vor dem Hintergrund aktueller Rechtsprechung.
Readspeaker