Ausschnitt eines Kalenders

Kulturbüro

Bild (Bildlizenz/Fotograf/Grafiker): Fachbereich Marketing + Kommunikation / Soeren Spoo

Kunst

Claudia Quick - "Morph"

Portrait der Künstlerin Claudia Quick

Die Künstlerin Claudia Quick
Bild (Bildlizenz/Fotograf/Grafiker): Claudia Quick

„Morph“ nennt die Dortmunder Künstlerin Claudia Quick ihre Installation im Torhaus Rombergpark: Vom 12. März bis 2. April wachsen in der Städtischen Galerie ihre fremd anmutenden Objekte aus den Wänden.

„Morphologie“ ist die Lehre von Gestalt, Struktur und Form. Sprachlich ist ein Morph ein Teilbereich der Grammatik: die kleinste bedeutungstragende Einheit. In amorphen Gebilden sucht der Mensch automatisch nach Struktur und Sinn, sucht nach dem Vergleich. In ihrer Installation lotet Claudia Quick Künstlichkeit und Identität aus. Strukturen in Kreatur und Körperlichkeit als Formwandlung und Metamorphosen sind weitere Themen der Ausstellung. Die Künstlerin verarbeitet für ihre Skulpturen unterschiedliche Materialien und formt sie um – Holz, Metall und Beton ebenso wie Draht, Nylonfaden oder Lack – und bewegt sich dabei aus der Fläche in die dritte Dimension.

Zur Künstlerin

Claudia Quick arbeitete nach dem Abitur (1987) zunächst in der freien Wirtschaft. 1998 kehrte sie zur Kunst zurück, seit 2003 stellt sie aus. Sie lebt und arbeitet in Dortmund.

Der Eintritt ist frei.

Zum Thema

Ein Rundgang durch die Ausstellung wird auch in der virtuellen Galerie präsentiert:

Veranstaltungsinformation

Kunst: Claudia Quick - "Morph"

Nächster Termin:
Sonntag, 26. März 2023
(12.03.2023 - 02.04.2023)
10:00 - 18:00 Uhr

Torhaus Rombergpark
44225 Dortmund

Veranstalter