Künstler*innenprofile
Heike Wulf
Sparte
Literatur
Altersstufen
0-3
6-10
10-15
15-2
Ausbildung
- Lese- und Literaturpädagogin
- Freie Autorin
- Beraterin für den Kompetenznachweis Kultur
Bisherige Erfahrung mit Kindern:
Laufende und regelmäßige Projekte
- diverse Schreibwerkstätten im Balou e. V., VHS Dortmund, VHS Castrop-Rauxel, Familienbildungsstätte Bochum
- Jurorin und Literaturwerkstattleiterin an der Literatur-Akademie Villigst, Klasse 5-13
- Literaturwerkstattleiterin Projekt „Mein eigenes Buch“ und „Fantasiereisen“ in der OGS,
- Jurorin beim Dortmunder Vorlesewettbewerb der Stadt Dortmund
- Literaturwerkstattleiterin am Institut für Kirche und Gesellschaft, Thema: Ethik – Next Generation – Gentechnologie, Klasse 12-13
- Literaturwerkstattleiterin an diversen Grundschulen im Rahmen des Landesprogrammes „Kultur und Schule“ Klasse 2-4
Abgeschlossene Projekte
- Literaturwerkstattleiterin Rahmen: „Kulturrucksack“ an der Europa-Gesamtschule: szenisches Schreiben; Schreiben eines Theaterstückes, Klasse 12
- DASA: Journalistisches Schreiben für Kinder – begleitend zu einer Ausstellung, Klasse 6-7
- Balou e. V.: Krimispürnasen
- OGS Hauptschule Wickede: Kreatives Schreiben; Schülerzeitung, Klasse 7-8
- 2 Zeitungprojekte „Körner Kinder Kurier“ in Zusammenarbeit mit Kindergärten und Grundschulen Kulturliteraturseminare im Rahmen des „Freien Sozialen Jahres“, Träger: LAG Arbeit Bildung Kultur NRW e.V.
- Literaturpädagogische Arbeit an diversen Schulen in NRW
- Gemeinsamer Krimi in Rahmen eines KNK-Projekt in Zusammenarbeit mit dem Museum für Kunst und Kulturgeschichte Dortmund - Tatort Adlerturm
- 360 Grad Projekt – Uhland Grundschule
Kurzbiografie
Im Januar 1967 kam ich in Hamm/Westfalen zur Welt und lebe seit 1995 in meiner Wahlheimat Dortmund. Meine Lust am Schreiben zeigte sich früh. Ich bin Gründungsmitglied diverser AutorInnengruppen. Unter anderem der „Bloody Marys“.
Seit Jahren leite ich Schreibwerkstätten. Gerne lese ich ehrenamtlich Kindern in der Stadt- und Landesbibliothek vor und arbeite als Dozentin für Vortragsworkshops. Seit 2009 gibt es das von mir entwickelte Wort-Café und seit 2010 zusätzlich das Kinder-Wort-Café: www.Wort-Cafe.de in der Mayerschen Buchhandlung. Für das Stadtmagazin „Mittelpunkt“ arbeite ich als Redakteurin. Seit 2013 bin ich staatlich anerkannte Lese- und Literaturpädagogin, seit 2014 leite ich Familienbildungsurlaube und seit 2015 bin ich Beraterin für den Kompetenznachweis Kultur: www.kompetenznachweiskultur.de
Readspeaker