Kulturelle Bildung Collage

Kulturelle Bildung

Künstler*innenprofile

Sabine Eschen

Sabine Eschen

Sabine Eschen

Sparte

Theater

Altersstufen

3-6
6-10
10-25

Ausbildung / Erfahrung mit Kindern und Jugendlichen

Diplom Sozialpädagogin mit Grundlagenausbildung Theaterpädagogik (BuT)

2004 - 2009
Studium an der Fachhochschule Dortmund, Austauschsemester in den Niederlanden

2008
Praxissemester bei Erika Römer, Theaterpädagogin
Begleitung und Unterstützung der Projektarbeit u.a. in der soziokulturellen und interkulturellen Theaterarbeit, sowie der theaterpädagogischen Projektarbeit an Schulen

2004
Regiehospitanz, Metropol Theater München
"Auf dem Weg zur Hochzeit" (John Berger),
Regie: Jochen Schölch

2003 - 2004
Bühnenbildassistenz und Praktikum in der Theaterplastik, Theater Bonn

2001 – 2002
Teilnahme an "Theater total", Bochum
Theaterprojekt mit Unterricht in Schauspiel, Tanz, Ausstattung, Veranstaltungstechnik- und Organisation
Aufführung "Verbrechen und Strafe" (nach Fjodor Dostojewskij)
Bundesweite Tournee mit Theaterworkshops an Schulen

Projekte:

Ab August 2009
Durchführung von 2 Kultur und Schule – Projekten:
"Egal wie ich bin- Ich bin ich!", Theater und handwerkliches Gestalten
"Abtauchen- Eintauchen- Auftauchen: Geschichten der Meereskinder", Bewegungstheater

2008 –09
Inszenierung des Märchens "Prinzessin Momos Reise" für Kinder im Vorschulalter
Premiere: Familienzentrum Bergparte, Dortmund

2006
Assistenz im Schattenspiel bei Angelika Hoffmann für das Jazzmärchen für Kinder "Die rote Posaune"
Aufführung auf dem Theaterfestival "Kinder Kinder", Hamburg

Seit 2009
Leitung einer Theater AG der OGS Widey-Grundschule
Aufführung eines selbst erfundenen Märchens

Seit 2008
Leitung von Kindergruppen Kreativer Kindertanz

Tusem Margaretenhöhe e.V. (4-6 Jahre/ 6-12 Jahre)
Aufführung des Tanztheaters "Die Königin der Farben"

Theaterunterricht 1. Klasse Kantschule Essen,
im Rahmen des Praxissemesters

2005 –06
Leitung der Theater Ag (6.- 7. Klasse)
Inszenierung von "Emil und die Detektive" nach Kästner, Leibnitzgymnasium Dortmund

Theaterunterricht, 4. Klasse, Brede School in Tilburg
im Rahmen des Austauschsemesters in den Niederlanden

Künstler*innenprofile

Kulturelle Bildung