Künstler*innenprofile
Ulrike Koch
Sparte
Film, Foto
Altersstufen
3-6
6-10
10-25
15-25
Ausbildung / Erfahrung mit Kindern und Jugendlichen
Kurzbiografie Künstlerblatt 2009
- 2001 Dokumentarfilm "Über sieben Brücken", Filmportrait über Georg, der mit Hilfe seiner geistigen Behinderung das Leben bunter gestaltet
- 2006 Ausstellung "Respekt und Mut", Düsseldorf
- 2006 Projektbetreuung des Videoworkshops
- "Xenos", eines Videoworkshops für Migranten,
- Rainer Komers Film, Mülheim
- 2005 - 2007 Dokumentarfilm "Rattenrennen", Dokumentation über ein kamerunisches Mädchen und seine ersten zwei Jahre in Deutschland
- 2006 - 2007 Mitarbeit im Glashaus, Düsseldorf; Kunst im öffentlichen Raum
Seit 2007 Projektarbeit im Rahmen des Landesprogramms "Kultur und Schule":
Projekt "Wie die Bilder laufen lernen":
Theodor Heuss Grundschule, Essen
2007/2008 Stiftschule, Dortmund
2008/2009 Vincke-Grundschule, Dortmund
Projekt Totale Instabile:
2007/2008 Goethe-Gymnasiums, Dortmund
Projekt: "Erste Liebe", ein Trick-/Liebesfilmprojekt für Förderschulen geistige Entwicklung:
2008/2009 Friedrich von Bodelschwingh-Schule Bergkamen
Projekt "Meine Nordstadt":
2008/2009 Anne-Frank-Gesamtschule
Anti-Gewalt-Projekt:
Pestalozzi-Förderschule, Iserlohn
2007 "One minute - one river" zehn Filmemacher zeigen ihre Sicht auf die Emscher, eine Produktion de Festivals "Blicke aus dem Ruhrgebiet"
2004 - 2008 filmische Begleitung von Heidemarie Schwermer, während ihres frei gewählten Lebens ohne Geld
2008 Filmprojekt zur Gewaltprävention mit dem Kinder- und Jugendrat der Stadt Iserlohn, Prodiktion des Films "Das war doch nur Spaß"
2008 - "Nachts kommen die Bilder" Familienportrait der Familie Wölfel, einer ehemaligen Zwangsarbeiterin und ihrer Kinder
Preise und Auszeichnungen:
1. Preis des Festivals "Blicke aus dem Ruhrgebiet" 2000 für den Kurzfilm "Danach" ; Gemeinschaftsarbeit mit Isabel Dziewiatka, Cutterin, Köln,
1. Preis des Festivals "Blicke aus dem Ruhrgebiet" 2002 für den Dokumentarfilm "Über sieben Brücken",
Sonderpreis der Sparkasse Gera-Greiz der "Videofilmtage Rheinland-Pfalz & Thüringen", 2002 für den Dokumentarfilm "Über sieben Brücken",
Nominierung des Films "Das war doch nur Spaß" des Kinder- und Jugendrates Iserlohn für den deutschen Jugendvideopreis 2009
Readspeaker