Angebote der kulturellen Einrichtungen
Theater Dortmund
Das Theater Dortmund ist ein Fünf-Sparten-Haus mit Oper, Ballett, Kinder- und Jugendtheater, Schauspiel und Philharmonie mit über 100-jähriger Tradition.
Mit Opernhaus, Schauspielhaus, Studiobühne, Kinder- und Jugendtheater sowie der Jungen Oper bietet das Theater Dortmund Spielstätten, die mit ihrem Programm künstlerische Akzente weit über die Grenzen der Stadt hinaus setzen.
Wir Theaterpädagoginnen des Theater Dortmund gewähren den Blick hinter die Kulissen, bieten verschiedene Vorbereitungen auf einen Besuch im Theater für unterschiedliche Zielgruppen an, organisieren Nachgespräche mit Künstlern für Gruppen, beraten gern bei Fragen zu Vorstellungen, machen Angebote zum spielerischen Entdecken und informieren über aktuelle Angebote.
Angebote für Schulgruppen
Blick hinter die Kulissen
Führungen durch die Werkstätten des Theaters bieten wir in Verbindung mit einem Vorstellungsbesuch am selben Tag oder als gesonderte Veranstaltung, oder als "Theaterrallye" zu Berufen am Theater, an.
Szenische Einführungen
Szenische Einführungen sind Workshops vor dem Vorstellungsbesuch. Spielerisch nähern sich die SchülerInnen dem Thema und der Musik des Werkes, schlüpfen in Rollen, experimentieren mit Texten und Situationen und werden mit den künstlerischen Ausdrucksmitteln einer Inszenierung vertraut. Dabei geht es immer ums Ausprobieren. Weg mit der "vierten" Wand, selbst ausprobieren und dann ab in die Vorstellung.
Probenklassen
Beim Besuch einer Arbeitsprobe bekommen die Schüler von der Vorschule bis zur weiterführenden Schule Einblicke in den Entstehungsprozess eines Werks und werden mit dem Regiekonzept vertraut. Im Gespräch mit Künstlern können eigene Eindrücke gesammelt werden.
Angebote für Kinder und Jugendliche
Kinderclub "Sckellynauten"
Kinder von 5-13 Jahren können in Spielwerkstätten selber auf der Bühne stehen oder mit der Familie zu einer Sonderveranstaltung kommen. Bei Interesse nehmen wir Dich gerne in unseren Verteiler auf und informieren über aktuelle Angebote.
Ansprechpartnerinnen: Erika Schmidt-Sulaimon und Christine Köck
Kinderopernclub Tortugas
Auch in dieser Spielzeit haben Kinder in der Jungen Oper die Möglichkeit, in einer Aufführung selbst mitzuspielen, zu singen, zu schreiben und zu musizieren.
Monster unterm Bett - eine riesige Schokoladentorte - fliegen können - einmal der Stärkste sein – ganz allein auf einer riesigen Bühne – Applaus: Nachts wenn wir schlafen heißt das neue Stück, das Alexander Becker mit den Kindern zusammen erfinden und auf die Bühne der Jungen Oper bringen wird.
Ansprechpartnerin: Heike Buderus
Jugendclubprojekt "Theaterpartisanen" für Jugendliche zwischen 14 und 18 Jahren
Das Jugendclubprojekt am Schauspiel Dortmund sucht wieder Theaterpartisanen! Mit Aktionen auf der Straße werden wir die Stadt Dortmund erforschen und so aus einem anderen Blickwinkel kennen lernen. Die Treffen sind immer mittwochs von 16.00-19.00 Uhr. Treffpunkt: Schauspielfoyer.
Ansprechpartnerin: Sarah Jasinszczak
Atelier Schauspiel für Interessierte zwischen 18 und 28 Jahren
Zusammen mit einem/r Schauspieler/in und der Theaterpädagogin geht es für ein Wochenende auf die Probebühne, um Schauspieltechniken auszuprobieren und etwas über den Beruf des Schauspielers zu erfahren - anschließend gemeinsamer Vorstellungsbesuch.
Readspeaker