"Märchenhaftes Hohensyburg – auf den Spuren von Sagen und Legenden"
Künstlerin: Eva Helmsorig
Einrichtung: Kindertageseinrichtung Syburger Kirchstraße
Träger: FABIDO, Stadt Dortmund
Kinder: 10 Kinder, 5 bis 6 Jahre
Sparte: Theater, Literatur
Märchen und Geschichten von Zauberern und Hexen lassen alle Kinderherzen höherschlagen. Die Medienpädagogin Eva Helmsorig von der Bilderbuchwerkstatt Dortmund entführte Kinder und ihre Eltern der Tageseinrichtung Syburger Kirchstraße, Dortmund-Hörde, mit einer Wanderung in das Reich der Sagen und Legenden der Hohensyburg. Märchenhafte Unterstützung bekam sie von der Fee Morgana und dem Zauberer Merlin.
Eingestimmt und angeregt durch das Erlebte und Erfahrene erfanden die Kinder eigene kleine Geschichten und Märchen und gestalteten kleine Bücher, die sie mit selbst gemalten Bildern illustrierten.
An weiteren Terminen verwandelten sich die 5- bis 6-Jährigen selbst in Zauber- und Fabelwesen und spielten kostümiert mit bunten Verkleidungen kleine Theaterstücke in Anlehnung an die Märchen und Geschichten.
Ein weiterer Ausflug führte die Gruppe noch einmal zur Hohensyburg zurück. Im Zauberwald gestalteten die Kinder inspiriert von den Wald- und Naturgeistern, die um Syburg ihr Unwesen treiben, Landart-Kunstwerke.
In diesem Projekt im April und Mai 2009 konnten die Kinder ihre Assoziationen zu dem Gehörten und Gesehenen eigenproduktiv und fantasievoll umsetzen. Dabei lernten sie unterschiedliche Kunstformen und künstlerische Ausdrucksweisen zu einem übergreifenden Thema kennen. Außerdem konnten sie etwas über die Natur und die Geschichte ihrer unmittelbaren Umgebung erfahren und Anregungen für zukünftige Familienausflüge und eigene kreative Projekte bekommen.
Readspeaker