Informationen zum Coronavirus
Die Bibliothek des Deutschen Kochbuchmuseums
Die circa 14.000 Titel umfassende Bibliothek des Deutschen Kochbuchmuseums bleibt zugänglich, während seine Dauerausstellung geschlossen ist. Sie finden sie in der Berswordt-Halle am Südwall 2-4. Jeden Mittwoch helfen Ihnen dort die ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Vereins proKULTUR e. V. bei Fragen rund um Rezepte, Kochbücher und Ratgeber für Küche und Haushalt weiter. Kochbücher, die die Bibliothek mehrfach besitzt, können gegen eine Spende an proKULTUR e. V. mitgenommen werden. Die Spenden kommen dem Deutschen Kochbuchmuseum zu Gute.
Im Mittelpunkt steht die Literatur für Küche und Haus im 19. und 20. Jahrhundert im deutschsprachigen Raum. Den Reichtum der circa 14.000 Titel umfassenden Bibliothek bilden Lexika, Ratgeber, Lebenshilfen, Erziehungsschriften und allgemeine praktische Kochbücher in ihrer ganzen Vielfalt.
Zudem findet man Broschüren und Schriften, die Einzelaspekte wie das Konservieren, die diätetische oder vegetarische Ernährung, Not- und Kriegskochbücher oder Tipps und Tricks für alle Fälle beinhalten. Aber auch Reprints älterer Kochbücher sowie eine kleine Sammlung handschriftlicher Rezeptsammlungen sind vorhanden.
Kontakt
Bibliothek des Deutschen Kochbuchmuseums
Adresse im Stadtplan anzeigen:
Anfahrt planen:
Postanschrift:
Deutsches Kochbuchmuseum
c/o Museum für Kunst und Kulturgeschichte
Hansastr. 3
44137 Dortmund
Readspeaker