Führungen durch das Hoesch-Museum
Öffentliche Führungen
Das Hoesch-Museum bietet in der Regel sonntags um 14.00 Uhr öffentliche Führungen an. Das Entgelt beträgt 3,00 Euro pro Person bzw. 1,50 Euro pro Person (ermäßigt). Jeden ersten Sonntag, um 14.00 Uhr findet eine Familienführung statt.
Buchbare Gruppenführungen

Gruppenführungen und Schulklassenführungen durch die Dauerausstellung mit speziellen Themen sowie Familienführungen für bis zu 20 Personen können individuell unter Tel. 0231 862 59 17 oder 0231 84 45 856 gebucht werden. Ebenfalls buchbar sind Fahrradtouren zum Thema "Auf den Spuren von Eisen und Stahl im Dortmunder Stadtgebiet".

Führungen durch die Dauerausstellung "Stahlzeit in Dortmund"
Die Führungen durch die Dauerausstellung "Stahlzeit in Dortmund" schlagen einen Bogen von den Anfängen der Eisen- und Stahlindustrie im Dortmunder Raum seit 1840/41 bis zum Strukturwandel der Gegenwart. Der Wandel der Arbeits- und Lebenswelt, technische Entwicklungen, besondere Stahlprodukte und vor allem der Mensch des Ruhrgebiets stehen dabei im Mittelpunkt.
Mögliche Themen und Schwerpunkte können sein: Entwicklung des Ruhrgebiets und Strukturwandel, Mitbestimmung und Sozialfürsorge, Werkstoffprüfung und Stahlsorten. Bei der Buchung können Sie entsprechende Wünsche und Interessen angeben, die wir versuchen, im Rahmen Ihrer Führung zu berücksichtigen.

Fahrradtour: Auf den Spuren von Eisen und Stahl im Dortmunder Stadtgebiet
Die Spuren von Stahl und Eisen im Dortmunder Stadtgebiet mit dem Drahtesel erfahren – diese Gelegenheit bietet die geführte Fahrradtour. Sie startet am Hoesch-Museum und führt zum PHOENIX-See und über das Phoenix-West-Gelände zurück zum Hoesch-Museum. Dort findet zum Abschluss eine Kurzführung durch die Dauerausstellung statt. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer fahren teils entlang der ehemaligen Gleistrasse der Stahl- und Eisentransporte und über die Wege der ehemaligen Elias-Bahn. Die Strecke ist etwa 27 km lang. Die Fahrt dauert einschließlich einer Pause am PHOENIX-See drei bis vier Stunden. Die Tour unter der fachkundigen Leitung von Ute Baum, Walter Gockel oder Werner Schiefelbein kostet 6 Euro pro Teilnehmer*in.
Die Teilnehmer benötigen verkehrstaugliche Fahrräder, müssen sich sicher im Straßenverkehr und in der City bewegen können und sollten Fahrradhelme tragen.
Für Gruppen gelten folgende Preise:
Preis | |
---|---|
Entgelt gebuchte Führungen, max. 20 Personen je Gruppe (Personen 21-25 je 3€, ab 26. Person wird geteilt) 90 Min. |
60,00 € 70,00 € für Führungen in Englisch |
Entgelt gebuchte Führungen für Schulklassen, Auszubildende, Studierende, max. 20 Personen je Gruppe (Personen 21-25 je 3€, ab 26. Person wird geteilt, 2 Begleitpersonen frei) 90 Min. |
50,00 € 60,00 € für Führungen in Englisch |
Entgelt gebuchte Duettführungen "Geschichte und Technik", max. 20 Personen je Gruppe 90 Min. |
75,00 € |
Entgelt gebuchte Fahrradtouren, mind. 6 Personen ca. 3-4 Std. (nur dienstags) |
6,00 € pro Person |
Gebuchte Angebote können auch außerhalb der regulären Öffnungszeiten stattfinden.
Informationen und Buchungen
Hoesch-Museum
Adresse im Stadtplan anzeigen:
Anfahrt planen:
Soziale Medien:
Facebook
Readspeaker