Informationen zum Coronavirus
Wanderausstellung
EisenWasserLand. 2.500 Jahre Geschichte von Eisen und Stahl im Siegerland
Hinweis
Aus aktuellem Anlass zeigen wir nur Präsenzveranstaltungen an, die ab dem 19.04.2021 geplant sind.
Es wird weiterhin empfohlen, beim angegebenen Veranstalter nähere Informationen über die Durchführung von Veranstaltungen einzuholen.
Eine Ausstellung von thyssenkrupp
Die Ausstellung erzählt über einen Zeitraum von 2.500 Jahren die Geschichte der Eisen- und Stahlgewinnung in der Montanregion Siegerland, die als Keimzelle der deutschen Eisen- und Stahlindustrie betrachtet werden kann. Sie reicht von den Anfängen der Eisenerzeugung bis zur modernen Oberflächenverarbeitung bei thyssenkrupp Steel Europe an den Standorten Eichen und Ferndorf. Die Wanderausstellung wird an ihrer ersten Station im Hoesch-Museum durch ausgewählte Archivalien und Exponate ergänzt.
Readspeaker