Gauklerbrunnen im Stadtgarten

Kunst im öffentlichen Raum

Bild (Bildlizenz/Fotograf/Grafiker): zielske photographie

Künstler: Künstler unbekannt

Titel: Christus als guter Hirte / Gruft der Barmherzigen Schwestern vom Heiligen Vincenz von Paul zu Paderborn

Die Skulptur „Christus als guter Hirte“ wurde auf der 1867 angelegten und 2006 grunderneuerten Gruft der Barmherzigen Schwestern vom Heiligen Vincenz von Paul zu Paderborn neu aufgestellt. Ursprünglich befand sie sich am Pfarrhaus der Stiftgemeinde St. Clara. UG

Standort:
Do-Hörde, Friedhof Hörde, Am Ölpfad, 44263 Dortmund
Jahr:
1899
Beschriftung:
Grabmal, Sockel: "Barmherzige Schwestern vom Heiligen Vincenz von Paul Paderborn"
Technik/Material:
Skulptur: Sandstein; Sockel: Granit; Überbau: Metall
Höhe:
Skulptur: ca. 1,5 m; Sockel: ca. 0,2 m; Überbau: ca. 1,81 m
Breite:
Skulptur: 0,42 m; Sockel: 1,2 m; Überbau: 0,67
Kunstwerknr.:
44263-058
Grab Barmherzige Schwestern
Grab Barmherzige Schwestern

Das Motiv „Christus als guter Hirte“ zählt zu den ältesten bildlichen Darstellungen des Christentums. Es erlebte im 19. Jahrhundert eine Renaissance. Die Steinskulptur auf dem katholischen Teil des Hörder Friedhofs zeigt einen bärtigen, antik gewandeten Christus mit einer Dornenkrone auf dem Haupt. Er trägt ein Lamm auf seiner rechten Schulter und hält einen Stab in seiner linken Hand. UG

Anonym: Schwesterngruft in neuem Glanz, in: Westfälische Rundschau, 4. August 2006; Anonym (hun): Der lange Weg des „Guten Hirten“, in: Ruhr Nachrichten, 5. August 2006.