Künstler: Eberhard Linke
Titel: o. T. (Trinkbrunnen)
Über 30 Trinkwasserbrunnen von Eberhard Linke bieten von April bis Oktober eine kühle Erfrischung. An der Gleiwitzstraße in Scharnhorst ist gleich zweimal eine der stilisierten Bronzerosen zu finden.
- Standort:
- Do-Scharnhorst, Gleiwitzstraße (277), 44328 Dortmund
- Jahr:
- 1986
- Beschriftung:
- keine separate Beschriftung, unten in der Bronze ist "Dortmunder Stadtwerke AG" zu lesen
- Technik/Material:
- Bronze
- Höhe:
- 1,2 m
- Durchmesser:
- 0,4 m
- Kunstwerknr.:
- 44328-007


Nachdem der Saulheimer Bildhauer Eberhard Linke 1982 den Gauklerbrunnen und wenige Jahre später den Kannenbrunnen vor der Hauptverwaltung der DEW21 realisiert hatte, entstanden ab 1986 die ersten bronzenen Trinkbrunnen im Auftrag des Dortmunder Energie und Wasserversorgers. Heute stehen über 30 Trinkbrunnen des gleichen Typs im gesamten Dortmunder Stadtgebiet. Über einem Schaft erhebt sich eine tellerartige Auswölbung, wie eine stilisierte Rosenblüte auf ihrem Stängel. Aus der „Blüte“ sprudelt ein 20 Zentimeter hoher Wasserstrahl, der mehrfach den Schaft umfließt, bevor er dann wieder im Kanalnetz versinkt. Die Brunnen sind zwischen April und Oktober als Erfrischungsstationen für jeden Durstigen nutzbar. Der erste Brunnen wurde im Frühjahr 1987 eingeweiht. SR
Quelle: lt. Zänker: Ruhr-Nachrichten, 31.10.1986
Readspeaker