Künstler: Kuno Lange
Titel: Nach Wasser greifender Junge
- Standort:
- Do-Scharnhorst, Buschei 28, Buschei-Grundschule, 44328 Dortmund
- Jahr:
- 1984
- Beschriftung:
- keine separate Beschriftung. Bronzefigur monogramiert und datiert: „K-L./1984“
- Technik/Material:
- Stein, Bronze
- Höhe:
- Steinstelen: max. 1,8 m; Figur: Höhe ca. 1,3 m
- Kunstwerknr.:
- 44328-005


Literatur Künstler
Roland Altmann u. a.: 25 Jahre Dortmunder Gruppe, Dortmunder Künstlerbund. Eine Dokumentation, Dortmund 1980, S. 136.; Christina Füssmann: Der menschliche Körper steht im Mittelpunkt, in: Westfälische Rundschau, Nr.225, 28.September 1982.; Tayfun Belgin: Dortmunder Künstlerverzeichnis, Dortmund 1997, S. 88.; http://www.kunolange.de/ [Abruf: 17.5.2013]
Biografie
Kuno Lange wurde am 8. Oktober 1950 in Dortmund geboren. Er absolvierte zunächst eine Ausbildung zum Tiefdruck-Retuscheur. 1972 begann er ein Bildhauerei- und Aktstudium an der FH Krefeld bei Prof. Steiger. Er setzte sein Studium in Essen an der Folkwang Hochschule bei den Professoren Kratz und Reker bis 1978 fort. In den folgenden vier Jahren arbeitete er als freischaffender Bildhauer und Maler in Hamminkeln. Nach einem dreijährigen Studienaufenthalt in Amsterdam nahm er 1985/86 verschiedene Lehraufträge in Essen an. Seit 1990 ist Kuno Lange mit seinen zumeist gegenständlichen Arbeiten jährlich an mehreren Ausstellungen deutschlandweit beteiligt, u.a. an den Gemeinschaftsausstellungen des Westfälischen Künstlerbundes Dortmund e.V., dessen Mitglied er seit 1976 ist. Mehrere seiner Kunstwerke entstanden für den öffentlichen Raum, vor allem in Oberhausen, Wesel und Dortmund. Heute lebt und arbeitet Kuno Lange in Mülheim a. d. Ruhr und ist Mitglied im Verein Berliner Künstler. Seit 2007 findet jährlich die „EGGXPO“ in seinem Atelier statt, eine Gemeinschaftsausstellung mit 18 weiteren Künstlern aus Mülheim. IF
Readspeaker