Gauklerbrunnen im Stadtgarten

Kunst im öffentlichen Raum

Bild (Bildlizenz/Fotograf/Grafiker): zielske photographie

Künstler: Jörg Wiele

Titel: Kinetische Rotor-Spiralen-Plastik

Die imposante kinetische Rotor-Spiralen-Plastik hinter der gläsernen Fassade des Verwaltungsgebäudes der Firma WILO SE befindet sich durch aufsteigende Luft in steter Bewegung. UG

Standort:
Do-Hörde, WILO, Verwaltungsgebäude, Nortkirchenstraße 100, 44263 Dortmund
Jahr:
2010
Beschriftung:
Keine separate Beschriftung.
Technik/Material:
Kupfer, Messing, Stahl, V2A, Blei, Kugellager, Blattgold, Patina, Wachs, Sanskrit/Kalligraphie
Höhe:
11 m
Breite:
Formen 1,4 - 3,2 m
Durchmesser:
Bewegungsdurchmesser 3,2 m
Kunstwerknr.:
44263-002
Kinetische Rotor-Spiralen-Plastik
Kinetische Rotor-Spiralen-Plastik

Die hängende Innenraumplastik von 11 Meter Höhe und einem Bewegungsdurchmesser von 3,2 Metern besteht aus unterschiedlich großen, blattartigen Elementen. Sie sind in drei Spiralen nebst Spitze angeordnet und an einer gemeinsamen Achse untereinander angebracht. Sie rotieren gegenläufig durch warme, von Ventilatoren aufsteigende Luft. Die Bewegung der Plastik geht in alle sechs Richtungen. UG

Movens. Kinetische Plastiken von Jörg Wiele, Ausst.-Kat. Städtisches Museum Gelsenkirchen, hg. v. Leane Schäfer, Gelsenkirchen 2004; Jörg Wiele. Kinetische Plastiken, Ausst.-Kat. Galerie Vömel, Düsseldorf, Düsseldorf 2005; Jörg Wiele – Kinetische Kunst. Ausst.-Kat. Galerie Schrade Schloß Mochental, Ehingen-Mochental 2008; Anonym (Oli): Ein Kunstwerk, das man anfassen muss, in: Westfälische Rundschau, 17. Mai 2019
WILO SE: Spiral Rotor Windungen. Ein Kunstwerk entsteht. Einblicke in den Werdegang einer luftbewegten Hängeplastik von Jörg Wiele. Dortmund 2010.
Jörg Wiele (geb. 1951) absolvierte zunächst eine Feinmechanikerlehre, bevor er 1973-81 an der Kunstakademie Düsseldorf Bildhauerei bei Fritz Schwegler und Karl Bobeck studierte. 1980 erhielt er das Ernst-Poensgens-Stipendium. Seit 1981 arbeitet er als freischaffender Künstler in Düsseldorf und unternahm längere Studienreisen nach Asien und Afrika. Seine kinetischen Plastiken waren mehrfach auf Einzel- und Gruppenausstellungen zu sehen, so unter anderem 2004 in der Ausstellung „Movens“ des Städtischen Museums Gelsenkirchen. Seine Kunstwerke sind im Außenraum beispielsweise in Aschenburg, Düsseldorf, Köln und München zu finden. UG

Quelle: WILO SE: Spiral Rotor Windungen. Ein Kunstwerk entsteht. Einblicke in den Werdegang einer luftbewegten Hängeplastik von Jörg Wiele. Dortmund 2010-