Künstler: Sebastian Wien
Titel: o. T. (Skulptur)
Die filigrane Edelstahlskulptur auf dem Mannheimplatz in Körne ist 2016 von dem Dortmunder Bildhauer Sebastian Wien für den Körner Kultur- und Kunstverein Dortmund gestaltet worden.
- Standort:
- Do-Körne, Erfurterstr./ Karlsruhestr., Mannheimplatz, 44143 Dortmund
- Jahr:
- 2016
- Beschriftung:
- keine separate Beschilderung
- Technik/Material:
- Edelstahl, Beton
- Höhe:
- Skulptur: 0,8 m; Sockel:1,15 m
- Breite:
- Skulptur: 0,9 m; 0,3 m
- Kunstwerknr.:
- 44143-110


Auf einem Sockel balanciert ein auf der Spitze stehendes Quadrat mit einer horizontalen Öffnung in der Mitte. Ungeachtet des schweren Materials Edelstahl wirkt die Arbeit filigran, die punktuelle Befestigung verleiht zusätzlich Leichtigkeit. Industriell gefertigte, geschnittene und gewölbte Kompartimente werden von Sebastian Wien neu zusammengesetzt - es entsteht Plastizität, Innenräume treffen auf Außenflächen. Die vielfach geschliffene Edelstahl-Oberfläche kontrastiert hier mit der farbig gestalteten Innenseite. Das Edelstahlobjekt fügt sich stimmig ins Gesamtwerk des Künstlers ein und ist mit seiner reduzierten Formsprache absolut charakteristisch für Sebastian Wiens ungegenständliche Arbeiten, die der „Konkreten Kunst“ zuzuordnen sind. Von der Seite ergibt sich eine neue Perspektive: Zwei vertikale Öffnungen unterbrochen von einem schmalen Grat. Ebenso von der Rückseite, dort findet man eine mittige Faltung. Alle Perspektiven auf das Werk sind harmonisch und in Balance. Der Körner Kultur- und Kunstverein schrieb 2015 einen Gestaltungswettbewerb aus, danach konnten die Körner sich für ein Kunstwerk entscheiden. Der Verein betitelte die Arbeit „Kunst am Mannheimplatz“. Die Kunsthistorikerin Silvia Schmidt-Bauer schrieb im Katalog zur Gruppenausstellung des Westfälischen Künstlerbundes Dortmund e.V. über Wiens Arbeiten: „In der Hinterfragung von Innen- und Außenform, Fläche und Volumen, Statik und Dynamik, Balance und Harmonie, Körper und Raum ringt er der Schwere des Materials eine schwebende Leichtigkeit ab. Werke von meditativer Qualität.“ IF
Quelle: http://www.koerner-kultur-und-kunstverein.de/2016-1/ www.sebastian-wien.de
Readspeaker