Gauklerbrunnen im Stadtgarten

Kunst im öffentlichen Raum

Bild (Bildlizenz/Fotograf/Grafiker): zielske photographie

Künstler: Stefan Pietryga

Titel: Passage

Stefan Pietryga hat die Wandinstallation „Passage“ 1998 vor Ort in der Kundenhalle der Sparkasse am Freistuhl 2 mit Pigmentfarbe auf eine Fläche von 4x 20 Meter aufgetragen. Die anscheinend abstrakte Gestaltung setzt sich bei näherer Betrachtung aus zahllosen menschlichen Figuren zusammen. IF

Standort:
Do-Mitte, Freistuhl 2, Kundenhalle der Sparkasse, 44137 Dortmund
Jahr:
1998
Beschriftung:
keine separate Beschilderung
Technik/Material:
Pigmentfarbe mit Fixativ auf mineralischem Putz
Höhe:
ca. 4 m
Breite:
ca. 20 m
Kunstwerknr.:
44137-044
Passage (Stefan Pietryga)
Bild: Jürgen Spiler
Passage (Stefan Pietryga)
Bild: Jürgen Spiler

Die Installation in der Kundenhalle der Sparkasse erstreckt sich über die gesamte Stirnwand. Sie gestaltet sich aus unzähligen kleinen, blauen, menschlichen Figuren, die aus der Ferne betrachtet an einen Schwarm von Vögeln erinnern. Der Künstler Stefan Pietryga (Jahrgang 1954) trug die Figuren direkt auf die Wand auf und macht das Wandbild damit zum Bestandteil der Architektur. Gleichzeitig spiegeln verschiedene Glasflächen die Strukturen der Malerei wieder, wobei das Ultramarinblau die Farbe des Himmels aufnimmt. Die menschlichen Figuren, die in Gruppen und Schwärmen die Wandfläche füllen, stehen in Beziehung zu den betrieblichen Abläufen in der Kundenhalle, die gleichzeitig eine Passage, ein halb-öffentlicher Raum ist. Die Bewegungen, die „Choreographie der Öffentlichkeit“ war für den Künstler der Anlass, das Werk an dieser Stelle zu realisieren. IF

Rudolf Bonvie (Hg.): Preisträger aus dem Forum junger Kunst 1981. Rudolf Bonvie, Hartmut Neumann, Stefan Pietryga, Manfred Rennertz, Rolf Zimmermann, Stuttgart 1982.; http://www.vayhinger.de/archiv/galerie_kuenstler_pietryga-stefan.html [Abruf: 15.8.2014]
Mail von Stefan Pietryga
Stefan Pietryga wurde 1954 in Ibbenbüren geboren. Er studierte an der Kunstakademie Düsseldorf als Meisterschüler von Ernst Hermanns, anschließend Philosophie an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster. 1985 und 1991 war Pietryga Assistent an der Internationalen Sommerakademie Salzburg bei Prof. Günther Uecker und Prof. Roman Opalka. In den 1990er Jahren hatte er Gast- bzw. Vertretungsprofessuren an der Justus-Liebig-Universität Gießen sowie der Fachhochschule für Gestaltung Düsseldorf inne. Seine Arbeiten für den öffentlichen Raum finden sich unter anderem in Mannheim, Wolfsburg, Schwetzingen und Osnabrück. Er lebt und arbeitet in Potsdam und Essen. IF