Künstler: Theo Uhlmann
Titel: Drei Musen
Anstelle der kinetischen Plastik von Nicolas Schöffer wurden 1988 die "Drei Musen" von Theo Uhlmann vor der Sparkasse aufgestellt. An dieser Skulptur entluden sich heftige Diskussionen um die Vergabepraxis und die Figurenauffassung.
- Standort:
- Do-Mitte, Freistuhl 2, Haupteingang Sparkasse, 44137 Dortmund
- Jahr:
- 1988 Aufstellung
- Beschriftung:
- Keine separate Beschriftung.
- Technik/Material:
- Bronze
- Höhe:
- ca. 3 m
- Breite:
- ca. 3 m
- Kunstwerknr.:
- 44137-046


Vor dem Ende der 1960er-Jahre errichteten Hauptsitz der Sparkasse erheben sich drei Frauenfiguren aus Bronze. Sie stehen erhöht auf einem Sockel und werden links und rechts von zwei Blöcken gerahmt. Die einander zugewandten Figuren in schlichten Gewändern halten eine Papierrolle, ein Schiff und ein Zahnrad in ihren Händen. Theo Uhlmann greift mit seinen „Drei Musen“ auf die in der griechischen Mythologie überlieferten Schutzgöttinnen zurück. Während die antiken Musen allerdings die verschiedenen Künste vertraten, stehen diese Bronzefiguren mit ihren Attributen für die Wissenschaft (Papierrolle), den Handel (Schiff) und die Technik (Zahnrad). Im November 1988 entlud sich an diesen Figuren eine heftige öffentliche Diskussion. Ursprünglich hatte seit 1970 vor dem noch neuen Gebäude eine kinetische, beleuchtete Edelstahlplastik des französischen Künstlers Nicolas Schöffer gestanden. Diese war, mittlerweile unbeweglich, demontiert und an die Universität Dortmund verschenkt worden, auf deren Gelände sie heute steht. Für den alten Standort beauftragte die Sparkasse den Bildhauer Theo Uhlmann, selbst Mitglied ihres Verwaltungsrates, eine neue Skulptur zu schaffen. Sowohl die Vermischung von Amt und Auftragsannahme, die Vergabepraxis, als auch die Gestaltung der Figuren, die sehr an die Figurenauffassung der 1950er-Jahre erinnert, führten zu heftigen Auseinandersetzungen und brachten der Skulpturengruppe den Namen die „Drei Susen“ ein. SR
Quelle: verschied. Ausgaben im November 1988 der Westfälischen Rundschau, Westdeutschen Allgemeinen, Ruhr-Nachrichten. Die Tageszeitung, 22.11.1988; Prinz, Nr. 5 (Mai) 1989
Readspeaker