Künstler: Wolfgang Schmidt
Titel: RuhrFigur
Die "RuhrFigur" am Hoesch-Museum ist Teil einer 100-teiligen Skulptur, die im Kulturhauptstadtjahr 2010 von Duisburg bis Dortmund reichte. Die langgestreckte Figur ist durch die langjährige künstlerische Auseinandersetzung zu Wolfgang Schmidts Markenzeichen geworden.
- Standort:
- Do-Mitte, Eberhardstraße 12, Außengelände Hoesch-Museum (Nähe Eingang), 44145 Dortmund
- Jahr:
- 2010
- Beschriftung:
- keine separate Beschilderung
- Technik/Material:
- Edelstahl
- Höhe:
- 2,4 m
- Breite:
- 0,15 m
- Kunstwerknr.:
- 44145-023


Vor dem Eingang des Hoesch-Museums steht eine lange schmale Figur aus Edelstahl. Ihre überlangen Beine nehmen einen großen Teil der Höhe von 2,5 Metern ein. Sie ist gesichts- und geschlechtslos, ohne individuelle Züge, ohne Bewegung und Gefühlsregung. Eine weitere Figur ist unter anderem vor dem VHS Creativzentrum in Dorstfeld zu finden. Jede einzelne Figur ist nummeriert, signiert und datiert. Die überlange Figur ist Teil des Ruhr.2010-Projektes von Wolfgang Schmidt, das sich als 100-teilige Edelstahlskulptur "RuhrFigur" von Duisburg bis Dortmund erstreckte. Die 100 Edelstahlskulpturen waren über die 50 Kilometer lange Distanz zwischen den beiden Städten so verteilt, dass sie aus der Luft gesehen, die Umrisslinien der langgestreckten Figur ergaben. Dabei lag der Kopf in Dortmund, die Füße in Duisburg. Nach 2010 wurden die Skulpturen zur Refinanzierung des Projektes zum Verkauf angeboten, so dass sie sich aus ihrem Gesamtbild herauslösten und manche ihren Standort wechselten. Als „Platzhalter“, also bis zur endgültigen neuen Aufstellung der verkauften Figur, bekamen die Käufer und Sponsoren ein kleines 60 Zentimeter hohes Pendant. Wolfgang Schmidt beschäftigt sich seit Jahrzehnten mit dem Motiv der langgestreckten Figur in verschiedenen künstlerischen Medien. Dabei arbeitet er seriell und im Sinne eines Gesamtkonzeptes. Die Figur als solche ist in ihrer piktogrammartigen Gestaltung mittlerweile zu seinem Markenzeichen geworden. Mit diesem Ruhr.2010-Projekt erreichte Schmidts Arbeit einen vorläufigen Höhepunkt. SR
Quelle: Wolfgang Schmidt: RuhrFigur, Bönen 2012.; http://www.überwolfgangschmidt.de/ueberwolfgangschmidt.de/Konzept.html [Abruf:30.10.2015]
Readspeaker