Künstler: Wolfgang Wendhut
Titel: o. T. (Obelisk)
- Standort:
- Do-Körne, Körner Hellweg 72, Eingang Körner Park, 44143 Dortmund
- Jahr:
- 1989
- Beschriftung:
- Front: "KÖRNE 989-1989" "GESTIFTET 1989 VOM KÖRNER GEWERBEVEREIN";li.Seite: "Hamburg 343KM Rostock 534KM München 599KM"; re.Seite: "Berlin 486KM Leipzig 479KM Bonn 119KM"; Rückseite re.unten.Signatur: "W.Wendhut"; "989 Früheste Erwähnung des Reichshofs Körne" "1377 Kaiser Karl IV. überschreitet am Steinernen Kreuz bei Körne die Grenze der Dortmunder Feldmark zu einem Besuch Körnes" "1808 Die Franzosen errichten die Mairie Dortmund unter Einbeziehung der Gemeinde Körne" "1834 Lostrennung Körnes von der Bürgermeisterei Dortmund" "1853 Errichtung der Schächte "Stolberg" I u.II in Körne" "1881 Errichtung einer Volksbibliothek in Körne" "1905 Eingemeindung Körnes mit 2704 Einwohnern und 307ha Land in den Stadtkreis Dortmund"
- Technik/Material:
- Anröchter Dolomit
- Höhe:
- ca. 2,20 m Sockel: 0,17 m
- Breite:
- 0,40 m; Sockel 0,53 m
- Kunstwerknr.:
- 44143-017


Biografie
Dortmund
Readspeaker