Künstler: Bernd Moenikes
Titel: Mädchen mit Kugel
Das „Mädchen mit Kugel“ ist eines von fünf Werken von Bernd Moenikes, die 2007, ermöglicht durch eine private Spende, im Park von Haus Rodenberg in Dortmund-Aplerbeck platziert wurden. Alle fünf Skulpturen wurden dem Bezirk Aplerbeck geschenkt.
- Standort:
- Do-Aplerbeck, Rodenberg Schloßpark, 44287 Dortmund
- Jahr:
- 2007
- Beschriftung:
- keine separate Beschilderung
- Technik/Material:
- Eiche
- Höhe:
- 4 m
- Kunstwerknr.:
- 44287-009


In über 4 Metern Höhe streckt eine mädchenhafte Figur im Kleid eine Kugel in den Himmel. Ihre Füße sind fest verwurzelt auf einem breiten Stamm, der ihr als Postament dient. Wie auch die anderen vier Werke, scheint diese Skulptur einer abstrakten Idee verschrieben zu sein, denn das Mädchen hat keine individuellen Züge und ist als Protagonistin im Unklaren belassen. Die Skulptur wird dominiert von dem breiten Stamm auf dem die Mädchenfigur ruht – er nimmt fast Dreiviertel der Gesamthöhe der Skulptur ein – und betont dadurch umso mehr die schlanken überlangen Glieder des Mädchens. Es ist der Ebene des Betrachtenden weit enthoben und streckt ihre Arme und Beine umso weiter in den Himmel, um die Kugel in ihren Händen scheinbar der Sonne noch näher zu bringen. Das Stehen und Strecken wird so zum zentralen Thema der skulpturalen Handlung. Gleichzeitig entsteht eine Spannung zwischen dem robusten Stamm und der im Vergleich dazu filigranen Figur des Mädchens. Die Dualität vom Lasten und Strecken, von Schwerkraft und Leichtigkeit, von Starre und Bewegung bleibt im Erleben der Skulptur als ständige Reibung präsent. Zugleich verkörpert das „Mädchen mit Kugel“ auch die zum Himmel strebende Freiheitssehnsucht von Moenikes „Vogelmenschen“, der ihr direkt gegenübersteht. IL
Readspeaker