Künstler: Bernd Moenikes
Titel: Große Köpfe
Zeitgleich mit seinen berühmten "Fliehenden Bäumen" platziert Bernd Moenikes die „Großen Köpfe“ vor dem Eingang der Firma Hecker in Dortmund- Aplerbeck. Damit gehören sie zu einem umfassenden Konvolut von Skulpturen, die 1996 und 2000 auf dem Außengelände der Firma einen Platz fanden und privat finanziert wurden.
- Standort:
- Do-Aplerbeck, Schleefstraße 5, 44287 Dortmund
- Jahr:
- 1996
- Beschriftung:
- keine separate Beschilderung; unten Signatur und Datierung: "m 96" an beiden Köpfen
- Technik/Material:
- Eiche
- Höhe:
- Kopf links: 2,75 m; Kopf rechts: 2,90 m
- Durchmesser:
- jeweils: 0,95 bis 1,05 m
- Kunstwerknr.:
- 44287-011


Für die Herstellung der monumentalen Objekte – verriet der Künstler im persönlichen Gespräch – konnte die übliche Werkstatt nicht genug Raum bieten. Aus diesem Grund wurde für den Auftrag ein anderer Arbeitsort organisiert: das ehemalige britische Kasernengelände in Dortmund-Brackel. Beobachtet von speziell abgestelltem Wachpersonal konnte der Künstler mit schwerem Werkzeug an das Material gehen und so die eindrucksvollen Köpfe aus dem Holz „schälen“. Der Anblick von glatt geschliffenen und grob bearbeiteten Flächen erzeugt eine Dynamik in der Betrachtung. Der Blick springt geradezu von Detail zu Detail. Es fällt auf, dass Bernd Moenikes – wie so häufig bei seinen Skulpturen – Elemente wie Ohren, Augen, Mund und Nase stark betont. Als Zentren der Wahrnehmung scheinen sie eine überaus große Bedeutung im Kontext des Kunstwerks und der umstehenden Arbeiten zu haben. Unweit vom Eingang finden sich Hände und ein überdimensionierter Fuss. Als ein Ensemble bilden sie zahlreiche zentrale Aspekte der menschlichen Wahrnehmung und des Austausches ab. Die Köpfe – prominent vor der Firmenzentrale – bilden unverkennbar den Mittelpunkt dieses menschlichen (Er-)Lebens. Ideen, Pläne und Träume nehmen hier ihren Anfang. IL
Quelle: www.bernd-moenikes.de
Readspeaker