Künstler: Bernd Moenikes
Titel: Ensemble M.E.N.S.C.H.
Mit einer eindrucksvollen Arbeit gestaltet der Dortmunder Bildhauer Bernd Moenikes die Eingangssituation der Firma Hecker in Dortmund-Aplerbeck. Damit gehört das Werk zu einem umfassenden Konvolut von Skulpturen, die 1996 und 2000 auf dem Außengelände der Firma einen Platz fanden und privat finanziert wurden.
- Standort:
- Do-Aplerbeck, Schleefstraße 5, 44287 Dortmund
- Jahr:
- 1996
- Beschriftung:
- keine separate Beschilderung
- Technik/Material:
- Eiche
- Höhe:
- 3,40 m
- Durchmesser:
- 0,70 bis 0,80 m
- Kunstwerknr.:
- 44287-012


Zeitgleich mit seinen berühmten "Fliehenden Bäumen" platziert Bernd Moenikes große Köpfe, Hände und einen monumentalen Fuss vor dem Eingang der Firma Hecker in Dortmund- Aplerbeck. Als ein Ensemble bilden Köpfe, Hände und Fuss zahlreiche zentrale Aspekte der menschlichen Wahrnehmung und des Austausches ab, aber auch in Einzelwerken ist ihr sensibler künstlerischer Ausdruck lesbar. Aus einem einzigen massiven Eichenstamm wurde der Fuss samt des Sockels, auf dem er ruht, gefertigt. Diese Erkenntnis ist wichtig, denn die Art, wie die Zehen und der Ballen im Begriff sind sich vom Untergrund zu lösen, suggeriert eine Leichtigkeit, die in einem bemerkenswerten Widerspruch steht zur Monumentalität des gesamten Objekts. Durch viele kleine Schnitte mit der Kettensäge setzt sich die Fusssohle gegen den Untergrund ab und lässt den Fuss wie im Sprung eingefroren wirken. Bernd Moenikes schafft es mit seiner eindringlichen Formensprache Kunstwerke zu schaffen, die – wie in diesem Fall – durch ein körperliches Verstehen für jeden zugänglich sind. Nicht zuletzt vermittelt dieses Objekt trotz seiner Starrheit eine befreiende Beweglichkeit. Die feinen Spuren der Kettensäge an den Knöcheln und der Wade tragen zu diesem Eindruck subtil bei. IL
Quelle: www.bernd-moenikes.de
Readspeaker