Künstler: Bernd Moenikes
Titel: Kommunikation
Die Arbeit „Kommunikation“ von Bernd Moenikes wurde zusammen mit anderen Skulpturengruppen in den Jahren 1996 und 2000 für das Außengelände der Firma Hecker angefertigt und widmet sich verschiedenen Themen des Menschseins. Auch die berühmten „Fliehenden Bäume“ und „Sänger“ finden sich auf diesem Firmengelände.
- Standort:
- Do-Aplerbeck, Schleefstraße 5, 44287 Dortmund
- Jahr:
- 2000
- Beschriftung:
- keine separate Beschilderung
- Technik/Material:
- Eiche
- Höhe:
- ca. 2 m
- Kunstwerknr.:
- 44287-016


Anders als Moenikes‘ „Fliehende Bäume“ oder „Vogelmenschen“ weist die mehrteilige Arbeit „Kommunikation“ kaum fließende Bewegungen auf. Inmitten von Firmengebäuden begegnen den Betrachtenden drei im Grunde roh belassene Baumstämme – zwei stehend, einer liegend. Beim genaueren Hinsehen weisen sie jedoch eigenwillige Besonderheiten auf. An den jeweils sichtbaren Stammenden wachsen menschliche Köpfe aus dem Holz. Das Figurenensemble wirkt zunächst starr, erlangt aber durch die menschlichen Auswüchse eine unverkennbare Dynamik. Moenikes belässt die Stämme in ihrem natürlichen Zustand. Die kurios aus den Schnittflächen emporwachsenden Köpfe scheinen zwischen den zersägten Stämmen eine Beziehung herzustellen und verleihen ihnen so eine subtile Leichtigkeit. Mit dem Titel „Kommunikation“ legt Moenikes den Objekten eben diese Dynamik zugrunde: Kommunikation bedeutet Austausch, Bewegung und Wachsen. Ebenso wie die Jahresringe eines Baumes Zeugnis darüber ablegen, wie in der Natur zwischen Pflanzen und Jahreszeiten eine ständige Verbindung besteht. IL
Quelle: www.bernd-moenikes.de
Readspeaker