Künstler: Friedel Dornberg
Titel: Jugendlicher Schwimmer
- Standort:
- Do-Mitte, Leopoldstraße 50-58,· Dietrich-Keuning-Haus (innen), 44147 Dortmund
- Jahr:
- 1950
- Beschriftung:
- keine separate Beschilderung; Signatur: "F.DORNBERG 1950"
- Technik/Material:
- Bronze, Sandstein
- Höhe:
- Figur: 1,38 m; Sockel: 0,3 m
- Breite:
- Figur: 0,3 m; Sockel: 0,45 m
- Durchmesser:
- Plinthe: 0,35 m
- Kunstwerknr.:
- 44147-027


Literatur Künstler
Allgemeines Künstler-Lexikon, Bd. 29, München, Leipzig 2001, S. 90.
Biografie
Friedel Dornberg (1910-1989) studierte Bildhauerei an der Handwerker- und Kunstgewerbeschule Dortmund bei Friedrich Bagdons sowie an der Hochschule für Bildende Künste in Berlin bei Fritz Klimsch und als Meisterschülerin bei Hugo Lederer. Danach war sie in Berlin tätig, u.a. für die Staatliche Porzellan-Manufaktur. An den Großen Westfälischen Kunstausstellungen in Dortmund beteiligte sie sich 1937-1942. Auf den Großen Deutschen Kunstausstellungen in München war sie 1938, 1940-1941 präsent. Für die Steinfigur "Große Sitzende" erhielt sie 1938 den Staatspreis. Dornberg lebte bis 1941 in Berlin. Anschließend kehrte sie in ihre Heimatstadt Dortmund zurück, wo sie nach dem Zweiten Weltkrieg wiederholt mit Aufträgen bedacht wurde. Dornberg war Mitglied des Westfälischen Künstlerbunds Dortmund. UG
Readspeaker