Gauklerbrunnen im Stadtgarten

Kunst im öffentlichen Raum

Bild (Bildlizenz/Fotograf/Grafiker): zielske photographie

Künstler: Gesa Köster

Titel: Mahnmal für NSU-Opfer

Standort:
Do-Mitte, Steinstraße 48, 44147 Dortmund
Jahr:
2013
Beschriftung:
Türkische, Griechische und Deutsche Inschrift: „Gedenkstätte/ für die Opfer/ rechtsextremer Gewalt“; „Wir trauern um/ Enver Şimşek, 11.09.2000, Nürnberg/ Abdurrahim Özüdogru, 13.06.2001, Nürnberg/ Süleyman Taşköprü, 27.06.2001, Hamburg/ Habil Kiliç 29.08.2001, München/ Mehmet Turgut, 25.02.2004, Rostock/ İsmail Yaşar, 09.06.2005, Nürnberg/ Theodoros Boulgarides, 15.06.2005, München/ Mehmet Kubaşik, 04.04.2006, Dortmund/ Halit Yozgat, 06.04.2006, Kassel/ Michèle Kiesewetter, 25.04.2007, Heilbronn“; „Neonazistische Verbrecher haben zwischen 2000 und 2007 zehn Menschen in sieben deutschen Städten ermordet: Neun Mitbürger, die mit ihren Familien in Deutschland eine neue Heimat fanden, und eine Polizistin. Wir sind bestürzt und beschämt, dass diese terroristischen Gewalttaten über Jahre nicht als das erkannt wurden, was sie waren: Morde aus Menschenverachtung. Wir sagen: Nie wieder!“
Technik/Material:
Basalt, schwarzer Granit, Lichtband
Höhe:
0,5-0,1 m; Stele: 2 m
Breite:
10 m; Stele: 1,2 m
Kunstwerknr.:
44147-025
Mahnmal für NSU-Opfer
Mahnmal für NSU-Opfer

Quelle: http://www.dortmund.de/de/leben_in_dortmund/nachrichtenportal/nachricht.jsp?nid=256320 [ Abruf: 21.09.2015]; http://www.derwesten.de/staedte/dortmund/falsche-todesdaten-auf-gedenkstein-fuer-nsu-opfer-in-dortmund-id8199729.html [ Abruf: 21.09.2015]; http://www.faure-steinmetz.de/nsu.html [ Abruf: 21.09.2015];