Künstler: Künstler unbekannt
Titel: Ehrenmal für die Opfer des Grubenunglücks auf "Zeche Zollern" in Kirchlinde
- Standort:
- Do-Kirchlinde, Bockenfelderstraße 7, Friedhof Kirchlinde, 44379 Dortmund
- Jahr:
- 1898
- Beschriftung:
- Inschrift: „DEN/ AM 22.MAI 1989/ AUF ZECHE/ ZOLLERN/ VERUNGLÜCKTEN/ BRAVEN/ BERGLEUTEN. GEWIDMET/ VON DER/ GELSENKIRCHENER/ BERGWERKS-/ ACTIEN-/ GESELLSCHAFT.“; „Michel Baran/ Wilh. Becker/ Wilh. Beermann/ Wilh. Biermann/ Heinr. Biermann/ Heinr. Fieseler/ Ant. Hagenkamp/ Herm. Jansen/ Heinr. Köllner/ Heinr. Kortmann/ Anton. Lüther/ Michel Matziak/ Johann. Michel/ Franz Rost/ Joseph Süggeler/ Wilh. Suntrop/ Anton Tillmann/ Johann Vellmanns/ Franz Wüllner/ Heinr. Wüllner“
- Technik/Material:
- schwarzer Granit o.Marmor, Sockel aus Beton
- Höhe:
- Sockel: 0,7 m; Postament: 0,65 m; Obelisk: 2,15 m
- Breite:
- Sockel: 1 m; Postament: 0,6 m; Obelisk: 0,45 m
- Kunstwerknr.:
- 44379-014


Quelle: Evelyn Kroker u. Michael Farrenkopf: Grubenunglücke im deutschsprachigen Raum. Katalog der Bergwerke, Opfer, Ursachen und Quellen, 2. überarb. u. erw. Aufl., Bochum 1999, S. 245.; Karin Schwarz: Bürgerliche Selbstdarstellung im Ruhrgebiet zwischen 1871-1918. Die kommunalen Denkmäler einer Industrieregion, Bd.II Verzeichnis der kommunalen Denkmäler zwischen 1838-1916, Dissertation Universität Trier, Trier 2004, S. 75.; http://ubt.opus.hbz-nrw.de/volltexte/2007/440/pdf/Dissertation_Schwarz_Anhang.pdf
Readspeaker