Künstler: Künstler unbekannt
Titel: Moltke-Denkmal
- Standort:
- Do-Mitte, Westfalenpark (Nähe Kaiser-Wilhelm-Hain), 44139 Dortmund
- Jahr:
- 1891
- Beschriftung:
- Inschrift: „Moltke Denkmal mit Linde/ Das bronzene Reliefbild zeigt den Preußisch-Deutschen Feldherrn/ Helmuth Graf von Moltke (1800-1891)./ Er war seit 1857 Chef des Preußischen Generalstabes und wurde 1871 zum Generalfeldmarschall ernannt./ Zu Ehren seines 90. Geburtstages pflanzte der Faßverein, ein 1854/ gegründeter Geselligkeitsverein, unter der Präsidentschaft des/ Landgerichtsrates Wilhelm Maximilian Baeumer, eine Linde in dem/ entstehenden Park. Diese Linde – Moltke-Linde genannt - war der erste/ Baum in diesem Kaiser Wilhelm Hain./ Der Hain wurde von dem 1889 gegründeten Verein zur Errichtung eines/ Kaiser Wilhelm Hains in Dortmund geschaffen. Vorsitzender war auch hier Wilhelm Maximilian Baeumer (1849-1904). 1891 hat der Verein vor der/ Moltke-Linde ein Denkmal errichtet. Dieses Denkmal bestand aus zwei/ übereinander getürmten Findlingen, die von der Gemeinde Brackel/ gespendet worden waren. Im oberen Findling wurde das vom Faßverein/ gestiftete bronzene Reliefbild angebracht./ Das nun im Jahre 2015 errichtete Denkmal wurde möglich, weil dieses/ Bild vom Faßverein nach Ende des 2. Weltkriegs sichergestellt wurde./ Einer der Findlinge dient wieder für die Befestigung der Moltke-Plakette./ Der andere Findling befindet sich noch mit verwitterter Inschrift im/ Heidethema des Westfalenparks./ Dieses Denkmal soll auch an einen Nachkommen Moltkes erinnern,/ nämlich Helmuth James Graf von Moltke (1907-1945), der wegen seines/ Widerstandes gegen die Naziherrschaft (Kreisauer Kreis) im Januar 1945/ hingerichtet wurde./ Die Neugestaltung des Denkmals war möglich durch die Spenden des/ Präsidenten des Faßvereins W.D. Köster, einem Urenkel von Wilhelm/ Maximilian Baeumer und des Dortmunder Rechtsanwaltes Axel Pohlmann.“
- Technik/Material:
- Bronze, Findling
- Höhe:
- Stein: ca. 1 m; Relief: ca. 0,5 m
- Breite:
- Stein: 1,6 m; Relief: 0,3 m
- Kunstwerknr.:
- 44139-114


Literatur Kunstwerk
Max Nölke: Moltke-Denkmal ist zurück im Westfalenpark, in: Ruhr Nachrichten, 18. Juni 2015.; Max Nölke: Moltke-Denkmal ist zurück, in: Westfälische Rundschau, 18. Juni 2015.
Quelle: Max Nölke: Moltke-Denkmal ist zurück im Westfalenpark, in: Ruhr Nachrichten, 18.06.2015.; Max Nölke: Moltke-Denkmal ist zurück, in: Westfälische Rundschau, 18.06.2015.
Readspeaker