Künstler: Bernd Moenikes
Titel: Wassermann und Wasserfrau
Mit seiner Skulptur von 2004 gestaltet Bernd Moenikes einen eigenständigen Wasserspielplatz im Blücherpark in Dortmund-Mitte. Grundlage dafür war eine Initiative zur Gestaltung von Spielorten in der Dortmunder Nordstadt.
- Standort:
- Do-Mitte, Blücherstraße, Blücherpark, 44147 Dortmund
- Jahr:
- 2004
- Beschriftung:
- keine separate Beschilderung
- Technik/Material:
- Eiche
- Höhe:
- ca. 5 m
- Kunstwerknr.:
- 44147-007


Im Rahmen eines Projekts, in dem Grundschulkinder eigene Fischwesen aus Holz gestalten konnten, entstand die Idee für das eindrucksvolle Paar „Wassermann und Wasserfrau“. Auf einer zentralen Säule aus bearbeitetem Holz ruht ein doppelter Kopf, zur einen Seite ein Mann, zur anderen Seite eine Frau. Davon ausgehend strecken sich kreuzförmig Arme aus, die Wasser spenden, das in vier Richtungen auf im Wasser lebende Tierwesen trifft: fischartige Wesen und ein Wal. Die raumgreifende Installation ruht auf einer Kopfsteinpflasterfläche, die das Durchsickern des Wassers ermöglicht. Eingelassen in diese Fläche finden sich steinerne Relieffliesen mit Motiven wie Fischen, Walen, Seepferdchen und Meerjungfrauen. Obgleich Moenikes hier einen Ort des Spielens anlegt, kommt man nicht umhin eine gewisse Diskrepanz zu erleben. Anders als der „Wassermann“ im Rodenberg-Park in Dortmund-Aplerbeck, stehen diese Wassermenschen auf festem Grund - ebenso wie die Wasserlebewesen um sie herum auf dem Trockenen verweilen. So erscheint das aus den Händen gespendete Wasser wie eine verzweifelte Geste der Rettung. Das Wasser muss durch das verlegte Kopfsteinpflaster versiegen. Auf diese Weise wird der Wasserspielplatz zugleich zu einer mahnenden Botschaft von Bernd Moenikes: Wasser ist wertvoll und es versiegt, während zu viele davon abhängig sind. Vor diesem Hintergrund verwundert es nicht, dass der Blick von den wasserspendenden Figuren, der die Betrachtenden von oben trifft, ein angespannter, beinahe erschrockener ist. Die streng fixierenden Augen hat der Künstler aus Naturstein gefertigt. Sie scheinen das Thema „Wasser“ als Umweltthematik umso drängender zu betonen. IL
Readspeaker