Künstler: Enrique Asensi
Titel: Torso
Ein weiblicher, liegender Bronzetorso war 1979 die erste moderne Skulptur im Dortmunder Fredenbaumpark.
- Standort:
- Do-Mitte, Fredenbaumpark,am großen See, 44147 Dortmund
- Jahr:
- 1979
- Beschriftung:
- Schild auf dem Sockel: ""Torso"/ v. Enrique Asensivio/ gestiftet von der/ Stadtsparkasse Dortmund"
- Technik/Material:
- Bronze
- Höhe:
- 1,5 m
- Breite:
- 1,8 m
- Kunstwerknr.:
- 44147-009


Auf einer Freifläche am großen See steht die Bronzeskulptur „Torso“, auch als Liegende bezeichnet, von Enrique Asensi. Der abstrahierte Frauentorso des 1950 in Valencia geborenen Bildhauers scheint über dem flachen Betonsockel beinahe zu schweben. Ihre voluminösen Oberschenkel stehen einem zierlichen Oberkörper gegenüber. Die glatten und runden Oberflächen reizen Spaziergänger zum Berühren. Diesem harmonischen Bild steht die Halspartie entgegen. Aus einem glatt abgeschnittenen Hals „quillt“ eine unförmige, in Bronze verfestigte Masse. Dies kann den Betrachter an das Verletzt- oder Aufgebrochensein erinnern und verleiht der Skulptur neben der klassischen, abstrahierten Formgebung eine surreale Dimension. Enrique Asensi hatte 1978 einen Wettbewerb der Stadt Dortmund für eine Skulptur im Fredenbaumpark gewonnen. Mit den finanziellen Mitteln der Sparkasse wurde die Skulptur umgesetzt und am 31. Mai 1979 der Öffentlichkeit übergeben. Anlässlich des hundertzehnjährigen Jubiläums des Fredenbaumparks 2009 wurden weitere Kunstwerke aufgestellt. SR
Readspeaker