Gauklerbrunnen im Stadtgarten

Kunst im öffentlichen Raum

Bild (Bildlizenz/Fotograf/Grafiker): zielske photographie

Künstler: Walter Hellenthal

Titel: o. T.

Standort:
Do-Hörde, Kaiserberg am Phoenix See, 44263 Dortmund
Jahr:
2016
Beschriftung:
keine separate Beschilderung
Technik/Material:
Anröchter Dolomit, Corten, Aluminium
Höhe:
Stein: 3,4 m; Aluminium: 3,1 m
Breite:
Stein: 1,2 m; Aluminium: 0,15 m
Kunstwerknr.:
44263-073
ohne Titel (Walter Hellenthal)
Bild: Jürgen Spiler
ohne Titel (Walter Hellenthal)
Bild: Jürgen Spiler
Walter Hellenthal. Skulpturen, Wandobjekte, Ausst.-Kat. Städtische Galerie Die Welle Iserlohn, Iserlohn 2000; Relationen: Tempus fugit! Walter Hellenthal zum 60. Geburtstag, hg. v. Andreas Beaugrand und Marlis Hellenthal, Ausst.-Kat. Beaugrand-Kulturkonzepte Bielefeld, Bielefeld 2006; Walter Hellenthal, Relationen: Skulpturen, Wandobjekte, Arbeiten auf Papier und Leinwand 1972 – 2011, hg. v. Werner-Richard. Ausst.-Kat. Dr.-Carl-Dörken-Galerie Herdecke, Bönen 2011.
Walter Hellenthal (geb. 1946) studierte 1971-75 Bildhauerei an der Fachhochschule Dortmund und 1977-81 Kunst und Design an der Universität Essen. Sein Werk war auf zahlreichen Einzel- und Gruppenausstellungen zu sehen. Hellenthal ist Mitglied des Westfälischen Künstlerbund Dortmund e. V. Er lebt und arbeitet in Herdecke. UG

Quelle: Einladungskarte zur Eröffnung; Mail Stadt Dortmund Dr. Rosemarie E. Pahlke