Gauklerbrunnen im Stadtgarten

Kunst im öffentlichen Raum

Bild (Bildlizenz/Fotograf/Grafiker): zielske photographie

Künstler: Rolf Sablotny

Titel: 28.000 x Leben-Überleben

Standort:
Do-Aplerbeck, Rodenberg Schloßpark, 44287 Dortmund
Jahr:
2009
Beschriftung:
links außen an einer Stelze ist eine Bronzetafel angeschraubt mit Titel, Signatur und Datierung: "28.000 x Leben Überleben Rolf Sablotny 2009"; Inschrift auf letzter Tafel: "woher kommst du wer bist du wohin gehst du"
Technik/Material:
Furnierplatten Sieb/Film Birke, Lärche, Metallrohr
Höhe:
Gesamthöhe ca. 2 m; Tafeln: 1,24 m; Kind: 1,03 m; Mann: 1,70 m; Frau: 1,77 m
Breite:
Gesamtlänge: 4 m; Tafeln: 0,75 m; Kind: 0,45 m; Mann: 0,45 m; Frau: 0,46 m;
Durchmesser:
Kind ca. 0,50 m; Mann: 0,50 m; Frau ca. 0,60 m
Kunstwerknr.:
44287-018
28000 mal Leben-Überleben
Bildunterschrift Bild: Bildlizenz: Alle Rechte vorbehalten Fotograf
28000 mal Leben-Überleben
Johannes Franz: Beuys-Schüler muss noch mal Hand anlegen, in: Ruhr-Nachrichten, 28. September 2018
http://rolfsablotny.blogspot.de unter Reine Kunst 11.05.2009; http://www.lokalkompass.de/dortmund-sued/kultur/haus-rodenberg-wasserschloss-in-dortmund-aplerbeck-d153223.html; Jörg Bauerfeld: Hölzernes Kunstwerk im Ortskern ist nach mutwilliger Zerstörung wieder komplett, in: Ruhr-Nachrichten, 7. März 2019;Jörg Bauerfeld: Hölzernes Kunstwerk im Ortskern ist nach mutwilliger Zerstörung wieder komplett, in: Westfälische Rundschau, 7. März 2019

Quelle: Mailverkehr mit dem Künstler