Künstler: Günther Zins
Titel: Eckdurchdringung
Die filigrane Edelstahlarbeit „Eckdurchdringung“ von Günther Zins entdeckt der Passant der Viktoriastraße erst auf den zweiten Blick. Sie steht in enger Beziehung zur Architektur des ehemaligen Gebäudes des Museums am Ostwall und setzt gleichzeitig einen fragilen und schwebenden Kontrapunkt.
- Standort:
- Do-Mitte, Außenfassade des ehem. Gebäudes des Museum Ostwall, Ecke Viktoriastraße, 44135 Dortmund
- Jahr:
- 1997
- Beschriftung:
- Keine Angabe
- Technik/Material:
- Edelstahl
- Höhe:
- in ca. 7m Höhe
- Kunstwerknr.:
- 44135-011


Seit 1998 schwebt die „Eckdurchdringung“ des Klever Künstlers Günther Zins am ehemaligen Gebäude des Museums am Ostwall und jetzigen Baukunstarchivs über den Köpfen der Passanten. Die dünnen Edelstahlstäbe bilden den Umriss eines langgezogenen, querformatig angelegten Quaders nach. Die Stäbe scheinen sich durch beide Seiten der Gebäudeecke an der Viktoriastraße zu bohren und Teile des Quaders in den Wänden zu verschwinden. Der Betrachter ist geneigt, die nicht sichtbaren Teile der Arbeit im Inneren des Gebäudes an gleicher Stelle zu suchen und nachvollziehen zu wollen. Die „Eckdurchdringung“ steht in enger Verbindung mit der Architektur, denn sie nimmt die geometrischen klaren Kanten und Formen des Gebäudes auf, das 1955-1956 auf den Grundmauern des alten im Zweiten Weltkrieg zerstörten Museumsgebäudes wiederaufgebaut wurde. Andererseits bildet die Plastik keinen geschlossenen Raumkörper nach, sondern wirkt mit ihren filigran erscheinenden dünnen Edelstahlstäben wie eine Zeichnung in der Luft oder eine Raumzeichnung. Die schwebende Wirkung der Arbeit wird dadurch unterstrichen, dass man die Anbringung der Stäbe an der Fassade nicht erkennen kann. Auch dies weckt die Neugierde des Betrachters. Die „Eckdurchdringung“ kann der konkreten Kunst zugeordnet werden, denn sie verweist in Form und Material auf sich selbst und abstrahiert nicht von der Realität. Eine weitere Plastik von Günther Zins im Dortmunder Außenraum ist im Park des Johanneshospitals zu finden. Sie trägt den Titel „Würfel in Balance“. SR
Readspeaker