Dortmunder Museumsgesellschaft zur Pflege der bildenden Künste e.V.

Die Dortmunder Museumsgesellschaft ist eine im Jahre 1908 gegründete unabhängige Vereinigung von Freunden und Förderern des Museums für Kunst und Kulturgeschichte (MKK) der Stadt Dortmund.
Sie macht es sich zur Aufgabe, aus Beiträgen ihrer Mitglieder und aus Spenden Mittel zur Verfügung zu stellen, mit denen die Sammlungen des Museums ergänzt und erweitert werden.
Was bietet die Museumsgesellschaft ihren Mitgliedern?
Den Mitgliedern der Museumsgesellschaft wird freier Eintritt zu den Sammlungen und ermäßigter zu den Sonderveranstaltungen aller städtischen Museen in Dortmund gewährt.
Zu den Veranstaltungen des Museums für Kunst und Kulturgeschichte werden sie eingeladen. In eigenen Veranstaltungen bietet die Museumsgesellschaft ihren Mitgliedern:
- fachkundige Führungen und Vorträge zu Ausstellungen im Museum
- Vorträge zu ausgewählten Themen aus Kunst und Kultur
- Exkursionen zu Kunstausstellungen und Museen wie auch zu Bau- und Kunstdenkmälern vorwiegend in NRW
- mehrtägige Studienfahrten unter sachkundiger Leitung in ausgewählter Zielgebiete Deutschlands oder in das benachbarte Ausland.
Mitgliedschaft
Wenn Sie an Kunst und Kulturgeschichte interessiert sind, die Arbeit des Museums unterstützen und Einblick in seine Aktivitäten haben möchten, dann werden Sie Mitglied der Dortmunder Museumsgesellschaft, und Sie sind bei unseren Veranstaltungen herzlich willkommen.
Nähere Informationen unter
Antrag
Satzung
Bankverbindung
Nationalbank Dortmund
IBAN: DE92 3602 0030 0009 5510 42
BIC: NBAGDE3EXXX
Vorstand
Udo Mager, Vorsitzender des Vorstandes
Michael Brückner, Schatzmeister
Dr. Jens Stöcker, Geschäftsführer
Readspeaker