Weihnachtsausstellung: "Himmlischer Besuch aus dem Erzgebirge. Wendt & Kühn zu Gast in Dortmund"
16. November 2019 bis 01. März 2020
Zum Thema

Spandose "Weihnachtsmann"
Firma Wendt & Kühn, um 1930-1937
© Archiv Wendt & Kühn, Grünhainichen, 67/9-08

Knauldame "Biedermeier-Dame"
Firma Wendt & Kühn, um 1920-1925
© Archiv Wendt & Kühn, Grünhainichen, 272/8-01

Engel mit Baum und Korb
Firma Wendt & Kühn, 1929
© Archiv Wendt & Kühn, Grünhainichen, 634/13

Engel mit Flöte
Firma Wendt & Kühn
Entwurf um 1925 | Ausführung 2019
© Wendt & Kühn KG, 650/6

Margarete Kühn (links) und Margarete Wendt mit Boxerhund Roland im Garten von Grünhainichen
Fotografie, um 1918
© Archiv Wendt & Kühn, Grünhainichen, D 720

Olly Wendt an ihrem Arbeitsplatz
Fotografie, um 1926
© Archiv Wendt & Kühn, Grünhainichen, D 6491

Brokatengel mit Notenblatt, betend und Flöte
Fotografie, um 1990
© Archiv Wendt & Kühn, Grünhainichen, D 2176

Lampionkinder
Firma Wendt & Kühn
Entwurf vor 1935 | Ausführung 2019
© Wendt & Kühn KG, 6228/N/1, 6228/N/4

Lampionkinder
Firma Wendt & Kühn
Entwurf vor 1935 | Ausführung 2019
© Wendt & Kühn KG, 6228/N/1, 6228/N/4

Margarete Wendt in der Malerei
Fotografie, um 1950
© Archiv Wendt & Kühn, Grünhainichen, 6056

Akazien
Margarete Wendt, um 1909
© Archiv Wendt & Kühn, Grünhainichen, Z 758

Entwürfe für das Firmenlogo von Wendt & Kühn
Margarete Junge, 1919
© Archiv Wendt & Kühn, Grünhainichen, Z 2733

Blumenkind Margerite
Firma Wendt & Kühn, 1929-1937
© Wendt & Kühn KG, Grünhainichen, 5248/1

Entwürfe für Holzfiguren
Margarete Junge, um 1920
© Archiv Wendt & Kühn, Grünhainichen, Z 5052
Readspeaker