Archiv Besondere Projekte / Bildungspartnerschaften
"Pirates of the city" entern die Stadt
Kunst- und Tanzprojekt
Dauer: Oktober / November 2012
Alle zwischen 10 und 13 Jahren, die schon immer den Versuch starten wollten, mehr als nur konventionelle Kunst zu schaffen, hatten in diesem Projekt die Chance zusammen mit dem Museum Ostwall, seiner Ausstellung „FLUXUS – Kunst für Alle!“ und dem Ballett Dortmund im Rahmen des Programms Kulturrucksack ein gemeinsames Kunst- und Tanzprojekt zu entwickeln. Die Idee der Kunstbewegung Fluxus aufgreifend, eine Verbindung von Kunst und Alltag herzustellen, zeigten sie performativ alltägliche Handlungen in einer selbst entwickelten Choreografie.

"Pirates of the City" - Tanz- und Kunstprojekt für Kinder und Jugendliche
Bild (Bildlizenz/Fotograf/Grafiker): Sabine Gorski
Zusammen mit der Designerin Sabine Gorski und dem Choreographen Justo Moret schafften sie die Verbindung zwischen Kunst und Tanz und gestalteten eine Tanzperformance mit Körperskulpturen, die bei der Premiere nicht einfach auf einer Bühne, sondern in der Öffentlichkeit aufgeführt wurden!
Die Performance startete am Dortmunder U und endete am Opernhaus und wurde von einer Live-Kamera begleitet.
Projektleitung und Konzept: Heike Buderus, Sabine Gorski, Justo Moret, Regina Selter
Readspeaker