Archiv Besondere Projekte / Bildungspartnerschaften
Puderquaste, Maggiflasche und Plakatabrisse – Kunst und Alltag im Museum
Dauer: Dezember 2011 bis April 2012
Das kostenlose Vermittlungsangebot "Puderquaste, Maggiflasche und Plakatabrisse – Kunst und Alltag im Museum" bot Schulklassen der Primar- und Sekundarstufe die Möglichkeit, in einem vierstündigen Workshop den Alltag in Dortmund und die Alltagswelt der Schulkinder mit Kunstwerken aus den Bereichen Fluxus und Nouveau Réalisme im Museum Ostwall zu verknüpfen.
Bilderstrecke: Workshops des Projekts "Puderquaste, Maggiflasche und Plakatabrisse – Kunst und Alltag im Museum"

Die Schulklassen besuchten an einem frei wählbaren Tag das Museum Ostwall im Dortmunder U, um dann unter Anleitung von Kunstvermittlern Ausstellungs- und Stadterkundung mit kreativer Arbeit zu kombinieren. Die in den einzelnen Workshops entstandenen Arbeiten, die sog. "Taschenwelten", wurden im Museum Ostwall ausgestellt. Eine Dokumentation mit Abbildungen bildete den Abschluss des Projektes.
Projekt-Team:
Regina Selter, Leitung des Bereichs Bildung und Kommunikation des Museums Ostwall im Dortmunder U
Barbara Hlali, Künstlerin und Diplompädagogin, Bildung und Kommunikation des Museums Ostwall im Dortmunder U
Dorothee Tesmer, Staatl. anerk. Erzieherin, Kunststudentin TU Dortmund, Praktikantin
Durchführende Kunstvermittlerinnen:
Sabine Held, Silke Schönfeld, Dorothee Tesmer, Adriane Wachholz
Readspeaker