Dortmunder U

Museum Ostwall

Freizeit

Porträts zeichnen: Neue Kunstkurse starten im Museum Ostwall

Nachricht vom 11.08.2022

Porträts zeichnen lernen - das ist jetzt im Museum Ostwall möglich. In drei Kunstkursen erhalten Teilnehmende die Möglichkeit, sich die Techniken der Porträtzeichnerei anzueignen.

In drei verschiedenen Kunstkursen wird das Porträtzeichnen gezeigt.

In drei verschiedenen Kunstkursen wird das Porträtzeichnen gezeigt.
Bild (Bildlizenz/Fotograf/Grafiker): Jürgen Landes

Das Porträtzeichnen steht im Mittelpunkt von drei Kunstkursen, die nun für Kinder von 4 bis 12 Jahren im Museum Ostwall im Dortmunder U starten. Auf Streifzügen durchs Museum betrachten die Teilnehmer*innen verschiedene Porträts, etwa das bunte Doppelbildnis des Künstlers Karl Schmidt-Rottluff, und lassen sich von ihnen für eine eigene praktische Umsetzung inspirieren. Die Kurse finden einmal wöchentlich dienstags, donnerstags und freitags (außer in Schulferien und an Feiertagen) mit je zehn Terminen statt. Die Gebühr beträgt 60 Euro für ein Kind und 55 Euro für ein Geschwisterkind. Anmeldung und Infos: mo.bildung@stadt.do oder 0231 50-27791.

Überblick über die drei Kurse

Dienstagskurs – ab 16. August, 15:00 bis 16:30 Uhr

Wer bin ich und was macht mich aus? Welche Haarfarbe habe ich und was sind meine Lieblingskleider? In diesem Kunstkurs dreht sich alles um uns selber! Wir hinterfragen, was uns ausmacht und setzen uns selber auf künstlerische Art und Weise in Szene. Wir experimentieren mit Farben und Formen, machen Selfies und erfinden uns ganz neu. Wolltet ihr nicht schon immer mal wissen, ob euch grüne Haare und ein Schnurrbart stehen?

Donnerstagskurs – ab 18. August, 16:30 bis 18.00 Uhr:

Wir beschäftigen uns nicht nur mit der Darstellung des eigenen Gesichtes in Form von Zeichnungen und der Malerei, sondern auch mit unseren Sinnen und Gefühlen. Dabei wird mit fotografischen Mitteln, Collagen und vielen verschiedenen Techniken gearbeitet. Was verraten unsere Augen? Teilt der Mund noch mehr mit als Worte? Wie möchten wir uns in der Öffentlichkeit zeigen, und wie gestaltet sich das aus der Sicht der Kinder?

Freitagskurs – ab 2. September, 15:00 bis 16:30 Uhr

In diesem Kurs geht es darum, was uns als Person besonders macht. Gestaltet werden großformatige Selbstporträts mit verschiedenen künstlerischen Techniken. Die Teilnehmer*innen kreieren ein individuelles Kunstbuch rund um das Thema "Portrait".

Dieser Beitrag befasst sich mit Verwaltungsangelegenheiten der Stadt Dortmund. Dieser Hinweis erfolgt vor dem Hintergrund aktueller Rechtsprechung.