Bildergalerie
Videos
Mammut-Aufbau im Museum für Naturkunde Dortmund - Zeitraffer
Wenn das Museum für Natukunde der Stadt Dortmund 2020 wiedereröffnet, ist ein neues Highlight zu sehen: ein 2,45 Meter hohes Mammut-Skelett. Deutschlandweit einzigartig ist diese Darstellung des Skeletts eines weiblichen Wollhaar-Mammuts. Das Skelett wurde aus fast 200 Knochen von genauso vielen Tieren zusammengestellt. Die Knochen wurden mit Schleppnetzen aus der Nordsee vor der Küste der niederländischen Provinz Zuid-Holland geborgen. mehr…
Eröffnung des Naturmuseums
Das ehemalige „Museum für Naturmuseum“ öffnet wieder: Nach umfangreicher Gebäudesanierung und -modernisierung präsentiert sich das neue „Naturmuseum“ mit einer ganz neuen Ausstellung in Räumlichkeiten, die nach dem Umbau kaum wiederzuerkennen sind.
Auf die geplante Eröffnungsfeier muss corona-bedingt leider verzichtet werden. Stattdessen hatten 100 Dortmunder*innen die Chance an der offiziellen Einweihung und Erstbegehung des Hauses mit Oberbürgermeister Ullrich Sierau teilzunehmen. Die Karten dafür wurden verlost. mehr…
Readspeaker