Panorama - Naturmuseum Dortmund

Naturmuseum Dortmund

Bild (Bildlizenz/Fotograf/Grafiker): Alle Rechte vorbehalten Roland Gorecki

Geologische Sammlung

Die geologische Sammlung enthält petrographische Belegstücke der wichtigsten magmatischen, metamorphen und sedimentären Gesteine aus aller Welt.

Die Marmorsammlung beinhaltet Referenzstücke aus aller Welt.

Die Marmorsammlung beinhaltet Referenzstücke aus aller Welt.
Bild (Bildlizenz/Fotograf/Grafiker): Naturmuseum Dortmund

Zu jedem Erdzeitalter ist zudem eine regionale, stratigraphische Gesteinssammlung angelegt worden, die vom Präkambrium bis zum Quartär reicht und die Fossilfunde der jeweiligen Epoche komplettieren soll. Auch eine kleine, aber exquisite Auswahl von Meteoriten ist vorhanden. Das Herzstück dieser „Himmelssteine“ ist ein 76,2 kg schweres Stück des Meteoriten „Campo del Cielo“, das in der Ausstellung zum Anfassen und Bestaunen einlädt. Kleinere Archive von Evaporiten, Tiefsee-Sedimenten, eine Auswahl verschiedener Kohlearten und eine petrologische Übersicht über den Kreislauf der Gesteine runden die Teilsammlung Geologie ab.

Naturmuseum Dortmund