Instrumental- und Gesangsunterricht
Unsere Instrumental- und Gesangspädagog*innen vermitteln Takt-, Rhythmus- und Körpergefühl, eine solide Technik, emotionalen Ausdruck und die Fähigkeit zur musikalischen Gestaltung. Die fachliche, musikalische Ausbildung und die Freude am Musizieren liegt uns ebenso am Herzen wie die Stärkung der Persönlichkeit unserer Schüler*innen.
Neben dem Instrumental- und Gesangsunterricht gibt es bei uns eine Vielzahl von Ensembles, Orchestern, Bands und Chören, sodass für jedes Alter, Niveau und Interesse etwas Passendes dabei ist. Im Rahmen unseres Paketangebotes "Musikschule Aktiv" (Instrumental-/Vokalunterricht und Teilnahme an mindestens einem unserer Ensembles) können Sie Ermäßigungen erhalten. Nähere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Entgeltordnung [pdf, 182 kB] oder lassen Sie sich in unserem Kundenbüro beraten!
Sie wollen sich anmelden? Hier geht es zur Online-Anmeldung oder nutzen Sie unsere Anmeldeformulare und Flyer in der Übersicht.
Sie möchten den Unterricht kündigen? Dann nutzen Sie gerne unsere neue Online-Kündigung.

Blasinstrumente
Holzbläser:
Blockflöte | Quer-/Traversflöte | Oboe | Klarinette | Fagott | Saxophon
Blechbläser:
Horn | Trompete/Kornett/Flügelhorn | Posaune | Tuba | Tenorhorn/Bariton/Euphonium

Streichinstrumente
Violine | Viola | Violoncello | Kontrabass

Schlaginstrumente
Drumset | Percussion | Mallets | Orchesterinstrumente

Tasteninstrumente
Klavier | Keyboard | Cembalo | Akkordeon

Zupfinstrumente
Gitarre | E-Gitarre | E-Bass | Baglama | Mandoline | Ukulele | Harfe

Inklusion
Inklusion bei DORTMUND MUSIK schon seit Jahren gelebter Alltag. Es gibt ein breites Angebot von Jekits über Einzel- und Gruppenunterricht bis hin zum gemeinsamen Musizieren im Ensemble. Für jeden ist etwas dabei, denn Kinder mit besonderem Förderungsbedarf und Menschen mit besonderem Unterstützungsbedarf sind unabhängig von Alter oder Art des Handicaps bei uns willkommen. Der Unterricht und die Leitung der Ensembles werden von besonders geschulten Fachlehrkräften mit langjähriger Erfahrung gestaltet.
Bitte nutzen Sie bei Interesse dieses Anmeldeformular (Link) und senden es an DORTMUND MUSIK, Steinstr. 35, 44147 Dortmund E-Mail: musikschule@dortmund.de Wir setzen uns dann gerne mit Ihnen in Verbindung.
JeKits:
Kooperation mit der
- Max-Wittmann Schule
- Mira-Lobe Schule
- Wilhelm Rein Schule
Instrumental- und Vokalunterricht:
Für Menschen mit Behinderung, die
- eine Förderschule besuchen bzw. Kinder mit einem festgestellten Unterstützungsbedarf
- in einer Werkstätte für Menschen mit Behinderungen arbeiten
gelten folgende Tarife:
- Einzel- und Gruppenunterricht: 26,00 € mtl. (Jahresbetrag: 312,00 €) ·
- Sozialermäßigung für Inhaber*innen des Dortmund-Passes: 13,00 € mtl. (Jahresbetrag 156,00 €)
Es besteht zusätzlich die Möglichkeit, BuT (Bildungs- und Teilhabepaket) einzusetzen.
Inklusive Band:
New Space mit Gesang/Stimme, Schlagzeug, Gitarre, Bass, Keyboard, Geige, Cello Leitung: Heike Wieboldt und Marin Siehoff Dienstags von 19.30 bis 20.45 Uhr, Fritz-Henßler-Haus, Raum U5
Beratung für Lehrkräfte:
Dr. Juliane Gerland, Studiengangsleiterin Pädagogik der Kindheit sowie Professorin im Lehrgebiet Musik in kindheitspädagogischen & sozialen Handlungsfeldern der FH Bielefeld, ist ausgewiesene Expertin für Inklusion in der kulturellen Bildung. Sie kennt als ehemalige Lehrkraft von DORTMUND MUSIK das Arbeitsfeld und berät bei Bedarf die Lehrkräfte.
Beratung für Interessierte mit Beeinträchtigung:
DORTMUND MUSIK berät in Kooperation mit gesamtkunstwerk e.V. interessierte Schüler*innen und Eltern auf Wunsch gerne hinsichtlich Instrumentenwahl oder anderer Fragen zum Instrumentalunterricht oder zur Bandarbeit.
Readspeaker