Hauptfriedhof
Brackel: Der Dortmunder Hauptfriedhof ist in vielerlei Hinsicht bedeutend: Mit ca. 135 Hektar ist er einer der größten Friedhöfe Deutschlands und mit Abstand die größte Grünfläche Dortmunds.
Der äußerst durchdachte Gesamtplan mit den prägnanten Friedhofsgebäuden spiegelt viel von den garten- und friedhofshistorischen Gedanken der Jahrhundertwende wider. In den 20er Jahren konsequent geplant und gebaut entfaltet der Hauptfriedhof mit seinem "ehrwürdigen" Großbaumbestand heute mehr denn je seine volle Wirkung als Gesamtkunstwerk.
Zum Thema
Auch botanisch gesehen gehört der Hauptfriedhof zu den Höhepunkten Dortmunds. Nach dem Rombergpark und dem Westfalenpark ist der Hauptfriedhof mit über 8.200 Bäumen die dritte Anlaufstelle für botanisch interessierte Besucher. Neben den überwiegend einheimischen Baumarten lassen sich hier zahlreiche Exoten entdecken. Schon allein durch seine Dimension und den enormen Baum- und Strauchbestand ist der Hauptfriedhof ein bedeutender Lebensraum für Tiere und Pflanzen. Talwiese, Baumruinen, viele heimische Gehölze und ein Feuchtbiotop bieten wild lebendenTieren wie Fröschen, Kröten und Libellen, vor allem aber verschiedensten Vogelarten (z. B. diverse Spechtarten, Mäusebussard, Turmfalke) Unterschlupf.
Readspeaker