Stadtteilpark Scharnhorst
Scharnhorst: Das Projekt der Internationalen Bauausstellung Emscherpark ist stadt- bzw. kreisübergreifend angelegt.

Ein wichtiger Bestandteil ist die unter ökologischen Gesichtspunkten erstellte Dauerkleingartenanlage "Alte Körne", an die sich im nördlichen Bereich eine Spiellandschaft sowie zwei in den 60er und 70er Jahren entstandene Kleingartenanlage anschließen.
Südlich an diesen Gartenkomplex grenzt das Naturschutzgebiet "Alte Körne" sowie große zusammenhängende Stadtwälder.
Das an die bestehende Großsiedlung angebundene Wegenetz bildet die Infrastruktur des im städtischen Besitz befindlichen Parks und ermöglicht der Bevölkerung des Stadtbezirkes eine wohnungsnahe Erholung und Naturerfahrung.
Dieses hat dazu geführt, daß ein Bereich mit einer Größe von ca. 64 ha als Landschaftspark "Alte Körne" eingerichtet wurde. Damit entstand im nordöstlichen Stadtgebiet ein zusammenhängendes Erholungsgebiet.
Readspeaker