Phosphat-Eliminationsanlage

PHOENIX See

Bild (Bildlizenz/Fotograf/Grafiker): Detlef Rojahn

Phosphat- Eliminationsanlage

Phosphat-Eliminationsanlage

Phosphat- Eliminationsanlage
Bild (Bildlizenz/Fotograf/Grafiker): Stadtentwässerung - PHOENIX-See

Zum Erhalt der hervorragenden Wasserqualität, hier insbesondere auch für den Fall, dass der PHOENIX See als Rückhalteraum für ein Emscher-Hochwasser genutzt werden sollte, wurde am Nordwest-Rand des PHOENIX Sees eine in dieser Dimension Deutschland weit einzigartige technische Anlage installiert, welche auf rein physikalischem Wege (Adsorption an Eisenhydroxid-Granulat) Nährstoffe, allen voran Phosphor, aus dem Seewasser herausfiltert. Das komplette Seevolumen von rd. 600.000 m³ kann so innerhalb eines Jahres über die Filterstufe der Anlage geführt werden.

Die Phosphat-Eliminationsanlage wird durch die Emschergenossenschaft im Auftrag der Stadt Dortmund betrieben.