Die Pflanzenschauhäuser
Um wärmere Klimazonen dieser Erde zeigen zu können, wurden 1958 die Pflanzenschauhäuser mit einer Schaufläche von über 1000 m² eröffnet.

Pflanzenschauhäuser Teich im Regenwaldhaus
Bild (Bildlizenz/Fotograf/Grafiker): Stadt Dortmund / B. Bomm
Die 4 Häuser sind aufgeteilt in ein Kakteen-/Sukkulentenhaus, ein Farnpflanzenhaus, ein Regenwaldhaus und dem Tasmanienhaus.
Auch ehrenamtliches Engagement bringt den Park zum Erblühen:
Bereits im Jahre 1995 wurde die Zusammenarbeit mit verschiedenen Pflanzenliebhabergesellschaften wie dem Verein der Freunde und Förderer des Botanischen Gartens Rombergpark e.V. , der Gesellschaft der Staudenfreunde und der Deutschen Kakteengesellschaft intensiviert.

Dortmunder Wissenschaftstag im Pflanzenschauhaus.
Bild (Bildlizenz/Fotograf/Grafiker): Stadt Dortmund / Beate Bomm
Eintrittspreise
- Einzelperson ab 6 Jahre: 2,50 Euro
- Kleingruppe 1 (1 Erwachsener und bis zu 4 minderjährige Kinder): 5,00 Euro
- Kleingruppe 2 (2 Erwachsene und bis zu 4 minderjährige Kinder): 7,50 Euro
- Schüler im Klassenverband: 1,00 Euro pro Schüler
Kontakt
Pflanzenschauhäuser im Botanischen Garten Rombergpark
Adresse im Stadtplan anzeigen:
Anfahrt planen:
01.04. – 30.09. Samstag, Sonn- und Feiertag: 10.00 – 18.00 Uhr
01.10. – 31.03. Samstag, Sonn- und Feiertag: 10.00 – 16.00 Uhr
Readspeaker