Botanischer Garten Rombergpark

Botanischer Garten Rombergpark

Rombergpark

Der Botanische Garten Rombergpark wird bei schönem Wetter gern zur Erholung genutzt
Bild (Bildlizenz/Fotograf/Grafiker): Doris Tews

Der heute 68 ha große Park fand 1822 seinen Ursprung im englischen Landschaftspark, in den 1927 der Botanische Garten integriert und später erweitert wurde.

Neben viel Grün und Romantik hat der Park im Süden Dortmunds natürlich viele botanische Besonderheiten und Pflanzen aus fernen Ländern zu zeigen. Einen Besuch wert sind in jedem Fall auch die Pflanzenschauhäuser, die auf einer Fläche von 1000 m² unter Glas Exotisches und Tropisches bieten.

Botanischer Garten Rombergpark

44225 Dortmund
Öffnungszeiten:

Der Park ist rund um die Uhr 365 Tage im Jahr für Sie geöffnet.

Rombergpark Verwaltung:
Montag - Donnerstag 8:00 - 16:00 Uhr
Freitag 8:00 - 13:00 Uhr

Mehr Informationen

Schon gesehen?

Die vier Jahreszeiten und ein Todesfall

Dieser Film entstand in den Osterferien 2023 in einem Kooperationsprojekt des Botanischen Gartens Rombergpark mit der Uzwei im Dortmunder U. Quelle: YouTube

Medienportal

Lasst die Sonne wachsen!

Wir suchen die höchsten Sonnenblumen Dortmunds – und die wachsen in diesem Jahr vielleicht bei Euch! Habt Ihr noch einen Platz in der Erde übrig, um die Sonne wachsen zu lassen? Ob im Balkontopf oder Schrebergarten, am Ende zählt die Höhe. Bis zum 15. September sammeln wir Eure Rekordergebnisse.

Eine Zeichnung einer Sonnenblume

Wir suchen die höchsten Sonnenblumen Dortmunds!
Bild (Bildlizenz/Fotograf/Grafiker): BGR

Welche Sonnenblume wird die höchste?

Pflanzt eine Sonnenblume, kümmert Euch gut um sie und messt regelmäßig ihre Höhe. Vielleicht schreibt Ihr sogar ein Sonnenblumen-Tagebuch? Ab dem Spätsommer wird es spannend. Dann erreichen die Sonnenblumen ihre maximale Höhe.

Schreibt uns eine Nachricht (gerne mit Foto) mit Eurer gemessenen Rekordhöhe bis zum 15. September an:

botanischer-garten@dortmund.de

Sonnenblumen-Vielfalt im Botanischen Garten

In diesem Sommer könnt Ihr übrigens auch im Botanischen Garten Rombergpark Sonnenblumen in allen Größen, Farben und Formen entdecken. Beim Bildungsforum ‚Schule, Natur und Umwelt‘ wird ein Sonnenblumengarten allein der Sonnenblume gewidmet. Dann wachsen hier wahre Riesen und winzige Zwergformen, Sorten mit gelben, roten und orangenen Blüten oder solche Sorten mit besonders ölhaltigen Kernen.

Aktuell

Derzeit liegen in dieser Rubrik keine aktuellen Meldungen vor.

Nachrichtenportal
Veranstaltungssuche
Veranstaltungskalender

Botanischer Garten Rombergpark