Botanischer Garten Rombergpark
Barbaratag

Dr. Patrick Knopf, Direktor Botanischer Garten Rombergpark
Die Heilige Barbara (aus Nikomedia, dem heutigen Izmir in der Türkei) galt zu ihrer Zeit im 3. Jh. Als Schönheit mit scharfen Verstand und besonderer Standhaftigkeit. Mit dem Übertritt ins Christentum begann ihr Martyrium, welches erst mit der Enthauptung durch den eigenen Vater beendet wurde. Sie ist die Schutzpatronin verschiedener Gruppierungen und gemäß alten Überlieferungen und Bräuchen werden am 4. Dezember Barbara-Zweige geschnitten und Barbara-Weizen ausgesät.
Sie sind herzlich eingeladen mit uns an diesem Brauch im Botanischen Garten Rombergpark teilzunehmen und Ihre eigenen Barbara-Zweige schneiden zu können. Wir starten ab dem Bildungsforum "Schule, Natur und Umwelt".
Pro Person 2,00 € (Kinder bis 14 Jahren frei)
Treffpunkt: Bildungsforum "Schule, Natur und Umwelt, Am Rombergpark 35 a
Readspeaker